![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Probleme, Probleme
Hallo Dieter,
danke für Deine fundierten Hinweise. Das mit der GmbH habe ich bereits befürchtet, deshalb heißt es ja Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das kann ich dann ja wohl abschreiben. Beim Betreuer sieht es so aus, dass er bei mir jetzt eine Forderung von 660.- € für Betreuungskosten aufgemacht hat. Die Mieter waren sehr freundlich und haben mir Einblick gegeben. Es sind wohl noch so 440.- € aus 2010 (teilw.) und 2011 fällig. Die Beträge aus 2012, welche jetzt durch die Abrechnung der Gemeinde fällig wurden, werden sie anstandslos überweisen, da wir ja keinen Streit haben. Ich beabsichtige also, dem Betreuer eine Gegenrechnung aufzumachen und Ihm vorerst nur 220.- € zu überweisen. Ich möchte auch keine rechtl. Schritte einleiten oder das Betreuungsgericht ein- schalten, vielleicht kann man sich ja friedlich einigen. Es wäre ja seine Aufgabe gewesen, sich darum zu kümmern und nur er hat die Unterlagen. Ein Streithansel bin ich nicht gerade, aber ich möchte dass der Betreuer seinen Fehler wieder ausmerzt. Da die jetzigen Mieter das Haus kaufen wollen, möchte ich auch nicht die Angelegenheit mit dem Wassergeld ausbaden, sondern unser freundschaftliches Verhältnis fortführen. Gruß Erich Geändert von Erich der Wikinger (13.08.2013 um 15:10 Uhr) Grund: Fehler |
![]() |
|
|