Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2013, 16:48
Mille
Gast
 
Beiträge: n/a


Naja ich selbst seh da nicht wirklich was zum lernen daraus, der Aktuelle wetterbericht war ansich gut, das Ankergeschiss mit 15Kg Anker, 25m Kette und 60m Leine war auch nicht unterdimensioniert. Das das Wetter schnell mal umschlagen kann ist vielleicht das einzige, aber bei allem Respekt, ein 4Tonnen schiff über nacht einfach mal rauszuheben ist glaub ich echt übertrieben. XD

SV Grgur Nordbucht ist nur leicht geschützt für Bura, wäre es komplett offen wäre vermutlich auch das Boot beschädigt da man maximal 2 bis 5min zum reagieren hat bevor man auf den Felsen sitzt. ^^
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2013, 19:42
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 268
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Mille Beitrag anzeigen

SV Grgur Nordbucht ist nur leicht geschützt für Bura, wäre es komplett offen wäre vermutlich auch das Boot beschädigt da man maximal 2 bis 5min zum reagieren hat bevor man auf den Felsen sitzt. ^^

Ich kenne das Gebiet wie meine Westentasche, aber eine reine Nordbucht ist mir nicht bekannt, wo ich am Anker übernachten würde.
Alle übernachten in der nach Westen offenen Bucht, wo auch die Ausflugsdampfer anlegen, bzw. etwas nördlich bei der kleinen Mole.

Wenn jemand westlich des alten Maschinenhauses ankert, so muss ihm mit einem Blick auf die Vegetation auffallen, dass hier die Bora hereinkommt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bootstörn 2009 042.jpg (88,2 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bootsurlaub 2010 027.jpg (105,7 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bootsurlaub 2010 087.jpg (98,8 KB, 52x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2013, 21:10
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mille Beitrag anzeigen
Naja ich selbst seh da nicht wirklich was zum lernen daraus, der Aktuelle wetterbericht war ansich gut, das Ankergeschiss mit 15Kg Anker, 25m Kette und 60m Leine war auch nicht unterdimensioniert. Das das Wetter schnell mal umschlagen kann ist vielleicht das einzige, aber bei allem Respekt, ein 4Tonnen schiff über nacht einfach mal rauszuheben ist glaub ich echt übertrieben. XD

SV Grgur Nordbucht ist nur leicht geschützt für Bura, wäre es komplett offen wäre vermutlich auch das Boot beschädigt da man maximal 2 bis 5min zum reagieren hat bevor man auf den Felsen sitzt. ^^
Guter Schlauchifreund,

gerade als junger ;Mensch sollte man aufpassen und aus Ereignissen lernen!

Auch einem alten Fahrens-Meister wie Deinem Vater kann ein Mallheur passieren, warum nicht? Hier ist es nochmal gut gegangen ohne Strandung, gottseidank.

Ankern ist schon immer eine Wissenschaft für sich gewesen, das hat mit Schiffsgröße, Ankergrund und verwendetem Ankergeschirr zu tun, dazu die Wettersituation.

Du sprichst meine Erfahrungen an? Vielleicht soviel: habe mit der O-Jolle als 9 jähriger 1945 im deutschen Segelclub in SaoPaulo/BR angefangen und als Deckshand auf vielen Klassen und Regatten mitgemacht. Während der Studienzeit in Deutschland war ich auf der Nordsee und Binnerevieren (eigene Segelboote), später zusätzlich in Skandinavien und westl. Mittelmeer.

Ich kenne die Bucht Super-T. auf RAB nicht, behaupte aber, das der Ankergrund sandig-lehmig fest ist. Somit hat sich der Anker ordentlich eingegraben, sehr warscheinlich lag er so über mehrere Tage. Das führt dazu das er sich bei Windrichtungswechsel kaum selbst ausgräbt und wieder neu eingräbt, was gute Anker automatisch machen bei Windwechselrichtung, und somit die Ankerkette sich um den Anker gewickelt hat, was dann letzten Endes zum Bruch geführt hat. Bei sorgfältiger regelmäiger Kontrolle über den Sitz durch den Skipper und gelegentlicher Anker hoch Manöver wäre der Bruch kaum passiert. Dies ist eine persönliche Analyse des Geschehens.

Abgesehen davon ist das hier eine Schlauchboote FORUM und kein Dickschiff FORUM. Der Vorgang kann aber auch hier einem Schlaucherlfahrer passieren, gerade wo so viele gerne in HR eine Boje setzen um ihr Urlaubsboot daran zu hängen. Daraus kann jeder lernen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com