Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2004, 23:34
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich bin doch nicht neidisch Dieter,

wenn mir das Marlin gefallen würde, hätte ich mir eines gekauft, aber es gibt ja gottseidank für jeden Geschmach das passende Boot.

Ich finde nur solche Sprüche echt manchmal nicht angebracht:

Zitat:
Zitat von DieterM
Saludos Arthuro,

schau mal hier, sowas ist ein moderner hydrodynamischer Turbo-Unterwasserrumpf, da braucht man nur wenig Power um ihn zum Gleiten zu bringen, das ist die Zukunft die man heute schon kaufen kann:
Denk einfach mal drüber nach

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2004, 00:16
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Aber bevor wir jetzt eine an sich interessante Diskussion abwuergen...

Dieter ohne je auf einem marlin gewesen zu sein, lieg ich richtig, dass du schnelle Kurven fahren kannst, ohne dass dir das Heck wegdriftet und gleichzeitig bleibt das Boot halbwegs gerade? Korrigier mich wenn ich da falsch liege, aber das vermute ich mal aufgrund der Rumpfform. Denn die reinen tiefen V Ruempfe legen sich ja maechtig in die Kurve. Wenn ichs uebertreibe geht mir der Schlauch zur Haelfte unters Wasser, weil ich so ne Schraeglage kriege.

Flache driften wieder mehr um die Kurve und beim marlin sieht es eben fuer mich so aus, dass man eine vernuenftige Kurvenlage hinkriegen wollte.

ist fuer mich ein interessantes Thema, weil ich mich ja immer noch mit Ruempfen aus der Designersoftware befasse, mir aber die Kohle fuer ein paar Prototypen fehlt :zerschepp

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2004, 00:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Rumpf läuft wie auf Schienen auch in der Kurve.

Martin-D, Du liegst schon richtig, habe sowas früher nie gefahren, irgendwo war immer ein Versetzer drin bei anderen Booten. Das liegt tatsächlich an diesem gekeilten Rumpf, der in der hinteren Hälfte ja höher abgesetzt ist (Turbostufe) und dort eine Innenhohlschiene hat. Das sorgt für schnellen Gleitzustand mit, aber auch für die seitliche Verkeilung beim Kurvenfahren. Ich versuche hier mal ein Bild von einer Kurvenfahrt von hinten gesehen einzubringen. Leider habe ich keine Digi-Kamera, sonst würde ich die Sache einfach mal fotografieren. Bei Mathias Rotti's MARLIN RIB ist diese Turbostufe noch viel ausgeprägter, außerdem haben die MARLINs ab 18' aufwärts auch einen Flutungsbereich im vorderen Rumpf, ähnlich wie beim AVON, jedoch nur mit der Öffnung nach hinten am Beginn der Turbostufe.

Diese Diskussion verbessert das Wissen über moderne Unterwasserrumpfkonstruktionen die jetzt immer mehr aktuell werden. Auch Arthuro war neugierig mit seiner Anfangsfrage. Wer diese Thema nicht mag, der brauch sich ja nicht beteiligen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DonauAUG2004-SchlögenerSchlinge I.JPG (23,4 KB, 55x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2004, 01:01
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Alles klar, das wollt ich wissen.

Crompton hat ein sehr aehnliches Prinzip am DDC, aber das ist eher die Speed Abteilung. Eben hoeher Topspeed und gute Kurvenlage.

Die reinen Rauhwasserspezialisten haben immer noch V ohne Ende und orientieren sich da fast ein wenig an den Halbgleitern. Nur eben mit den rails um das Boot in die Hoehe zu kriegen. Das sind dann die UK Rins, bei denen die Schläuche durchgehend aus dem Wasser sind.

Wird uebrigens gerade bei ribnet diskutiert. Genau die Frage die ich hier mal gestellt habe. Warum haben die UK Ribs so ein tiefes V und keine Sonnenliege :)

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2004, 10:29
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


genau das ist der Grund, warum mir das Ribeye so gefällt, das hat nämlich beides,
tiefes V und Sonnenliege :coool:

Click the image to open in full size.

lg
Ferdi


PS: nochwas Martin, leider ist das kleinste Scorpion (7,5m) schon 7,75 m lang
Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2004, 13:08
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Oh ja, das Scorpion ist mein feuchter Midlife Crisis Traum.... :coool:

Das auf dem Bild ist ja auch nur die Spitze des Eisbergs. Unter Wasser steckt da jede Menge GFK :glotz:
Das ist ein boot mit dem du in der Adria getrost den Wetterbericht ignorieren kannst. Da geht was mit der Kiste. Und in der Kurve krängen darfs dann auch

Click the image to open in full size.

Und Sonnenliege, wer liegt denn da wirklich waehrend der Fahrt drauf? Fuer mich unvorstellbar. Wenns Wellen gibt bruellen die Kinder sofort "Jumpen, jumpen!"
Also Gas rein und Abflug. Da flieg ich fast aus dem Sitz. Kann mir nicht vorstellen wie man da im Bugbereich liegen sollte. Ich hab deshalb schon ueber Jockeys mit Daempfer nachgedacht...
Leider krieg ich 2 Reihen Jockeys nur mit viel Glueck rein, weil Boot so schmal.

Und noch eins, weil ich das Boot so geil finde

Click the image to open in full size.

cu
martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com