Welches Baujahr ist der Motor?
Im Halbgleiten säuft mein 90er Yamaha auch wie ein Loch, erst ab 3200 Touren kommt er dann mit 0,42L/km aus. Darunter zieht der sich merklich mehr durch.
Nun ist Dein Boot ungleich grösser als meins und wird bei der Drehzahl sicher bestenfalls aber eine Vorstufe des Gleitens fahren können. Mein 460er macht bei 2800rpm zwar Gleitfahrt, aber mit höherer Wake und demzufolge auch deutlich unwirtschaftlicher als mit mehr Drehzahl.
In Verdrängerfahrt jedenfalls würde ich 40l/h als denkbar einstufen.
Die grosse Frage ist: WARUM dreht er nicht mehr höher?
Ich hatte auf der Nordsee bei unserer Inseltour über Amrum letztes Jahr ähnliche Probleme; der Motor ging sogar zwischendurch aus. Prinzipiell lief er aber, nur hatte ich einen Leistungsverlust, der sich mit Deiner Beschreibung deckt.
Zwischen Vergaser und Tankanschluss sitzt bei mir etwas, von dem ich vermute, dass es eine Membranpumpe ist. Jedenfalls habe ich den Vergaserschlauch und den Eingangsschalauch abgemacht und kräftig reingepustet. Heraus kam neben etwas Treibstoff auch Dreck. Nach dem Zusammenbau und gefühlte 8 Minuten später war alles wieder okay.

Auf dem GPS-Track sieht man von Osten kommend, wo ich das Boot gestoppt habe und mich zwecks Reaparatur treiben lassen musste, ein Stück weiter der Start zur Weiterfahrt beginnend mit einem Kreis.
War also keine grosse Sache. Ich hoffe das hilft