![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Die 2, 4 Bar sind sicherlich ausreichend, zumal ich davon ausgehe das es ein ungefederter Trailer ist.Die Maximal Angabe wird normalerweise nie ausgereizt.Das würde der Hersteller schon gar nicht wollen und würde sonst einen anderen Reifen vorschreiben.
__________________
LG Andi ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ich bin mal mit meinem Wohnwagen nach 2 Jahren zur ersten HU. Aussage vom Prüfbeamten: Den Reifen (Originalreifen vom Hersteller des Wohnwagens) darfst du nicht fahren, die Traglast reicht nicht. ![]() 20 Minuten später nach Durchsicht diverser Lektüre kam er zu dem Ergebnis: Wenn du nur 80 km/h fährst reicht der Reifen gerade aus. Die Tragfähigkeit eines Reifens hängt also auch von der gefahrenen Geschwindigkeit ab. Die Hersteller wollen die Kosten möglichst niedrig halten und bauen gerade das Nötigste an ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich habe aktuell den 4 Wohnwagen und immer genug Reserve
__________________
LG Andi ![]() Geändert von Kleinandi (18.08.2013 um 15:40 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ist es kein C Reifen muss der Geschwindigkeitsindex 160 sein um die 10% nutzen zu dürfen Ansonten gilt die Maximale Tragkraft für die auf dem Reifen angegebenen Geschwindigkeitsindex.
__________________
LG Andi ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
da kann man sich ja mal einlesen.... Um Links zu sehen, bitte registrieren Das pdf enthält ne Menge Infos. Rund und schwarz ist da zu einfach ![]() ![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
|
|