Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2013, 09:19
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thypoon Beitrag anzeigen
Hallo,
da ich mit der Suche nichts gefunden habe, hier meine relativ einfache Frage:

Wieviel Druck gehört auf die Reifen vom Trailer? Beim meinem Harbeck steht auf den Reifen 35PSI, das entspricht nur ca. 2,4 Bar, das kommt mir etwas wenig vor. Das Boot mit Motor hat ugf. 150kg.
Unwissentlich hatte ich den Druck auf 3 Bar erhöht, da die Reifen an der Flanke schon etwas "ausgebeult" waren.

Mit Sicherheit kann man das auch nicht pauschal beantworten, aber meines Wissen wären dann 35PSI das absolute maximum was ich fahren dürfte. (bzw. sollte, damit sie nicht platzen?)

mfg Timo
Hi
Die 2, 4 Bar sind sicherlich ausreichend, zumal ich davon ausgehe das es ein ungefederter Trailer ist.Die Maximal Angabe wird normalerweise nie ausgereizt.Das würde der Hersteller schon gar nicht wollen und würde sonst einen anderen Reifen vorschreiben.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2013, 11:10
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Die Maximal Angabe wird normalerweise nie ausgereizt.Das würde der Hersteller schon gar nicht wollen und würde sonst einen anderen Reifen vorschreiben.
Der war gut



Ich bin mal mit meinem Wohnwagen nach 2 Jahren zur ersten HU.
Aussage vom Prüfbeamten: Den Reifen (Originalreifen vom Hersteller des Wohnwagens) darfst du nicht fahren, die Traglast reicht nicht.

20 Minuten später nach Durchsicht diverser Lektüre kam er zu dem Ergebnis: Wenn du nur 80 km/h fährst reicht der Reifen gerade aus. Die Tragfähigkeit eines Reifens hängt also auch von der gefahrenen Geschwindigkeit ab.


Die Hersteller wollen die Kosten möglichst niedrig halten und bauen gerade das Nötigste an
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2013, 15:16
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Ich bin mal mit meinem Wohnwagen nach 2 Jahren zur ersten HU.
Aussage vom Prüfbeamten: Den Reifen (Originalreifen vom Hersteller des Wohnwagens) darfst du nicht fahren, die Traglast reicht nicht.

20 Minuten später nach Durchsicht diverser Lektüre kam er zu dem Ergebnis: Wenn du nur 80 km/h fährst reicht der Reifen gerade aus. Die Tragfähigkeit eines Reifens hängt also auch von der gefahrenen Geschwindigkeit ab.


Die Hersteller wollen die Kosten möglichst niedrig halten und bauen gerade das Nötigste an
Hi
Ich habe aktuell den 4 Wohnwagen und immer genug Reserve
__________________
LG Andi


Geändert von Kleinandi (18.08.2013 um 15:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2013, 15:57
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Der war gut


Die Tragfähigkeit eines Reifens hängt also auch von der gefahrenen Geschwindigkeit ab.
Normal eben nicht. Nur wusste dein TÜV ler eben nicht das bei Fahrzeugen wie Wohnwagen bzw. Anhängern bis 80km/h (eingetragen) 10 % mehr an Traglast gilt wenn der Index 120 km/h und die Karkasse der Kategorie C ist.
Ist es kein C Reifen muss der Geschwindigkeitsindex 160 sein um die 10% nutzen zu dürfen

Ansonten gilt die Maximale Tragkraft für die auf dem Reifen angegebenen Geschwindigkeitsindex.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2013, 16:40
quastenfloesser quastenfloesser ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.10.2011
Beiträge: 76
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo zusammen,
da kann man sich ja mal einlesen....

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das pdf enthält ne Menge Infos.

Rund und schwarz ist da zu einfach
__________________
Gruß
Joachim
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com