Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2013, 12:13
Lord-H
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke für die Antwort.

Der Drehzahlmesser funktioniert leider nicht daher ist es etwas schwwer zu sagen, aber man hört das er nicht höher dreht und ich weiß auch wie der alte gedreht hat. Im Stand lässt er sich auch normal hoch drehen....was natürlich auch wieder was anderes ist aber es zeigt dass es noch höher gehen muss.

Wir haben gestern eine Testfahrt gemacht, mein Kollege ist gefahren und ich habe das hinten beobachtet. ich bin mit der Schraubenmitte ungefär auf Kielhöhe, was heisst ich müsste noch ein paar cm tiefer.
Bei Vollgas ist die Schraube noch unter Wasser und auch die Trimmflossen sind noch unter Wasser.

Bis ca Dreiviertel Gas dreht der Motor total normal und danach kann man Gas geben das letzte Drittel aber es rührt sich gar nichts.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2013, 12:47
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Propeller?

Lg Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2013, 14:12
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a




sorry wenn ich das jetzt so direkt sag, aber da hast du einfach pech gehabt und kannst den urlaub abschreiben.
und selbst mit passendem prop wird das nix.

Zitat:
Zitat von Lord-H Beitrag anzeigen
ich bin mit der Schraubenmitte ungefär auf Kielhöhe, was heisst ich müsste noch ein paar cm tiefer.
Bei Vollgas ist die Schraube noch unter Wasser und auch die Trimmflossen sind noch unter Wasser.
"ein paar cm" ist ein hilfsausdruck. du musst sicher noch 10cm weiter runter, das geht aber laut deinem ersten posting nicht.
klar ist der prop jetzt noch unter wasser, du kommst ja auch nicht ins gleiten. wenn der prop passen würde, wäre er fast zur hälfte über wasser und würde nur noch luft ziehen. so kannst du sowieso nicht fahren.

die, die das boot seinerzeit für einen langschaftmotor konstruiert haben, haben sich schon was dabei gedacht. wenn du jetzt hinten ausschneidest, schwappt dir jede welle hinten rein, bzw der motor ist fast unter wasser.

und nochmal sorry, wenn ich das jetzt so direkt sag, aber ich befürchte mal, du hast von der materie keinen blassen schimmer und hast dein boot fast zu tode gebastelt.
genieß den resturlaub am steg und geh vom boot aus basteln. und wenn du daheim bist, nimm den motor runter, zerleg ihn und mach aus beiden motoren einen funktionierenden LANGSCHAFTmotor. dann erhöh den spiegel wieder um 8cm und bau alles zusammen. der winter ist lang und du kannst dich ja in die materie einlasen.

was für ein motor ist es überhaupt?

lg martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2013, 14:25
Lord-H
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von goeberl Beitrag anzeigen

was für ein motor ist es überhaupt?
Es ist ein Yamaha 50 ps BJ86.

Ich denke fast dass du da recht hast mit allem, und dass ich von Booten keine Ahnung habe damit hast du auch recht, aber mir wurde gesagt (von einem Bootsbauer) dass ich einfach nur den spiegel ausschneiden muss und dann ist der Kurzzschaft kein Problem.
und ich dachte mir immer wenn die schraube nicht richtig im wasser ist, müsste ja wenigstens der motor richtig hochdrehen, da ja eigentlich dann der Wasserwiederstand geringer wäre (aber ist eben meine unwissenheit)

Somit wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als einfach mal versuchen den Schaft umzubauen.

Danke trotzdem
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2013, 14:30
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Lord-H Beitrag anzeigen
Es ist ein Yamaha 50 ps BJ86.

Ich denke fast dass du da recht hast mit allem, und dass ich von Booten keine Ahnung habe damit hast du auch recht, aber mir wurde gesagt (von einem Bootsbauer) dass ich einfach nur den spiegel ausschneiden muss und dann ist der Kurzzschaft kein Problem.
und ich dachte mir immer wenn die schraube nicht richtig im wasser ist, müsste ja wenigstens der motor richtig hochdrehen, da ja eigentlich dann der Wasserwiederstand geringer wäre (aber ist eben meine unwissenheit)

Somit wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als einfach mal versuchen den Schaft umzubauen.

Danke trotzdem
das war wohl kein Bootsbauer sondern ein Bootspfuscher

schade dass Du nicht vorher im Forum gefragt hast

von Langschaft für Kurzschaft den Spiegel ausschneiden, bedeutet 5" = 12,7 cm wegsäbeln, da kommt Dir fast bei jedem Boot die Heckwelle rein, ausser es hat eine eigene Motorwanne und da kannst wahrscheinlich keine 12 cm ausschneiden.

aber, wenn du eh Dein Schlauchboot auch noch mithast, dann ist der Urlaub wenigstens nicht hin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2013, 15:07
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


sagen wir so, wenn der spiegel ausgeschnitten ist, dann passt der kurzschaftmotor. nur ob das boot damit brauchbar ist, ist eine andere sache.
fahren kannst du, nur wenn du stehenbleibst, dann holt dich irgendwann deine heckwelle ein und schwappt dir hinten ins boot. je mehr ausgeschnitten ist, desto nasser wirds. und wenn der kopf vom motor tiefer hängt, bekommt er auch mehr ab.

deine überlegung mit dem hochdrehen ist ansich ja gut. aber in der praxis schauts anders aus.
im stillstand ist der prop ganz unter wasser. wenn du gleitest, strömt das wasser hinter dem kiel annähernd horizontal weiter und erst dann ist die schraube halb aus dem wasser. soweit kommst du aber nicht, da der prop eine zu große steigung hat.
googel mal nach propeller und steigung. kurzfassung: große steigung... schnell, aber wenig kraft, flache, geringe steigung... viel kraft, wenig speed.
bei dir bringt der motor seine 50ps einfach nicht ins wasser, weil er nicht in den drehzahlbereich kommt, in dem er die leistung hat. ist ungefähr so, wie wenn du im gritten gang mim auto wegfährst. mit rutschender kupplung bewegst dich zwar ein bissl weiter, aber richtig fahren ist das nicht.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2013, 15:14
Lord-H
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von goeberl Beitrag anzeigen
sagen wir so, wenn der spiegel ausgeschnitten ist, dann passt der kurzschaftmotor. nur ob das boot damit brauchbar ist, ist eine andere sache.
fahren kannst du, nur wenn du stehenbleibst, dann holt dich irgendwann deine heckwelle ein und schwappt dir hinten ins boot. je mehr ausgeschnitten ist, desto nasser wirds. und wenn der kopf vom motor tiefer hängt, bekommt er auch mehr ab.

deine überlegung mit dem hochdrehen ist ansich ja gut. aber in der praxis schauts anders aus.
im stillstand ist der prop ganz unter wasser. wenn du gleitest, strömt das wasser hinter dem kiel annähernd horizontal weiter und erst dann ist die schraube halb aus dem wasser. soweit kommst du aber nicht, da der prop eine zu große steigung hat.
googel mal nach propeller und steigung. kurzfassung: große steigung... schnell, aber wenig kraft, flache, geringe steigung... viel kraft, wenig speed.
bei dir bringt der motor seine 50ps einfach nicht ins wasser, weil er nicht in den drehzahlbereich kommt, in dem er die leistung hat. ist ungefähr so, wie wenn du im gritten gang mim auto wegfährst. mit rutschender kupplung bewegst dich zwar ein bissl weiter, aber richtig fahren ist das nicht.

lg martin
Ok, Danke, klingt für mich auch wieder verständlich

Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als alles auszuprobieren, von Schaftumbau bis Propellerwechsel.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com