Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 09.08.2013, 09:25
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Meinen 30er hab ich damals zum Frühjahr auch immer geschleppt, das war mit 65kg schon kein Spass mehr. Den 4t würd ich daher streichen.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 09.08.2013, 11:21
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

also ich wupp keinen mehr als 50kg Motor, dafür wärs nicht schlecht, wenn man ein *wulliwupp* wäre und noch einen Kumpel hat und beide ungefähr so *beinander* sind
Click the image to open in full size.

ich persönlich klapp auf einem heißen Strand mit einem 30kg Motörchen nach 10 Meter zusammen

edit: warum man jetzt nix mehr auf dem Bild erkennen kann weis ich nicht - es sind 2 entlaufene Bodybuilder, nicht unter 100kg zu erkennen, die haben jahrelang einen 50ps 4 takter händisch an ein Schlauchi gehängt - ich hatte das angezweifelt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass das überhaupts geht
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 09.08.2013, 13:59
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Haggi Beitrag anzeigen
Also ich wuchte zusammen mit meiner Frau, meinen 53 Kg Motor aus dem Kofferraum raus, stelle ihn (sobald er fast schon von alleine aus dem Kofferraum fällt) mit der Finne auf ein Brett und wuchte ihn dann NICHT auf den Heckspiegel !!!!

Ich schieb das Böötchen, mittig festgezurrt auf seinem kleinen Hafentrailer zum Motor, hebe die Deichsel hoch (da gut austariert kein Problem) und hänge somit das Boot in den Motor und nicht umgekehrt.

Deichsel wieder nach unten (mit aufgehebelten (langer Hebel = wenig Kraftaufwand) AB jetzt am Heckspiegel).
Böötchen auf dem Hafentrailer nach vorne ziehen, damit die Tarrierung wieder stimmt ......... fertig.

Mein Spezl (der diese Vorgehensweise "erfunden" hat) macht das so mit seinem über 70 Kg schweren 40er Yamaha .... funktioniert auch dort locker.

....genau so hab ich auch den über 70kg schweren 40er Yammi am Dachtransport-RIB gehandhabt !
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 09.08.2013, 16:01
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Ferdi und Marin,

ne, ne, ne..... das war damit nicht gemeint

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.08.2013, 18:05
Struppy155 Struppy155 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 23
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke schon mal allen für die antworten .....

ich bin zwar nicht idefix :-) aber ihr habt recht das 80kg au die dauer bestimmt keinen spaß machen
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 16.08.2013, 17:52
chrischris chrischris ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 98
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nun, ich baue mein Schlaucherl immer beim Wohnwagen zusammen und dort sind es nur wenige Schritte vom Auto zum Boot mit meinem 83 kg 4 Takter. Das mache ich jetzt schon seit 4 Jahren und bisher klappt alles bestens. lg chris
__________________
vormals allroundmarin 380, 25 PS Suzuki und jetzt auf Quicksilver 430 HD unterwegs
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.08.2013, 20:04
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.011
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

... es gab Zeiten, da wuppte ich auch solch schwere Motoren.

Mittlerweile habe ich dazugelernt und lasse den Unsinn sein.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.08.2013, 21:54
Benutzerbild von TSR-1995
TSR-1995 TSR-1995 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 186
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hi,
ein Freund von mir hat sich an seiner Sackkarre einen Galgen montiert. An den Galgen hat er einen kleinen Flaschenzug montiert. Er fährt den Motor vor dem Boot. Hebt diesen mit dem Flaschenzug an, dreht den Motor und lässt ihn dann auf den Spiegel ab. Die Beladung seines 50PS 3-Zylinder Yamaha in seinen Bus macht er mittels zwei Auffahrrampen. So macht er dies schon seit einigen Jahren. Allerdings immer zu zweit.

Ich habe einen 40Ps 3-Zylinder Yamaha und transportiere diesen stehend in einem geschweissten Gestell in meinem Bus. Denn Motor incl. Gestell (ca. 70kg-75kg) tragen wir immer zu zweit. Auf einem Campingplatz findet man immer ein Freiwilliger... Alleine würde ich dies nicht machen. Für nächstes Jahr werde ich das Transportgestell noch einmal so abändern, das jeder seitlich zwei ordentliche Griffe zum anpacken hat. Dies fehlt leider noch.

Gruß Thorsten
__________________
Avon RIB 560 Adventure mit 100PS Yamaha
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 22.08.2013, 17:17
Struppy155 Struppy155 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 23
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

so ist jetzt erledigt :-)

es ist ein 430e-sea mit einem 30merc lightning geworden
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 26.08.2013, 13:37
Benutzerbild von Vodies
Vodies Vodies ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 689
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Ich wupp meinen 50 PS Honda alleine wenn es sein muss.

Ich habe meinen Motor seitlich auf eine Holzleiter mit Zurrgurten gespannt. Natuerlich mit genuegend Polster. Am ende der Leiter sind Loecher, in denen eine Achse mit Sackkarrenraeder steckt. Damit kann ich den 100 kg Motor leicht zum Boot rollen und montieren, da das Brackett frei ist. Anschliessen wird die LEiter geloest. Abbau genau umgekehrt. Erst Leiter anschnallen, dann Schrauben loesen und zum Auto rollen. Dort halb in den Sharan schieben, Leichensack drueber um Gerueche zu vermeiden und dann ganz hinein schieben. Fertig. Zu zweit geht es besser aber es geht mit schwiess auch alleine. Kritisch ist, das Boot auf dem richtigen Niveau zu haben, damit mman nicht zu viel heben muss um die Bolzen durch zu kriegen. Bei meinem Sliptrailer passt es ziemlich genau beim Strassentrailer muss vorne angehoben werden um die richtige Hoehe zu bekommen.
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim
Franz
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 26.08.2013, 14:21
Haggi Haggi ist offline
Kroatien-Sunshine-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2011
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tut nur fleißig Eure Motörchen wuppen,

dann scheut Euer Kreuz auch bald so aus wie meines

..... Hat natürlich (bei den heutigen Altmetallpreisen) eine wertsteigernde Wirkung
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WS.jpg (55,1 KB, 22x aufgerufen)
__________________
`s griasd

da Christian aus da Näh von München

Jez mach ma zerst moi nix ... und wen ma des lang gnua gmacht hom, hod se d häifde von aloa erledigt.

(AWN 380 VIB (Hochdruckluftboden) mit 25er Mercury)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 26.08.2013, 14:27
Benutzerbild von Vodies
Vodies Vodies ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 689
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Nun, ich wupp nichts. Ich denke mal, dass ich hoechstens um die 30 kg mal heben muss und dass auch aus den Beinen heraus.
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim
Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com