Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2013, 13:57
Benutzerbild von Faro
Faro Faro ist offline
Clan McAVON
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2012
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab einen Mercury 500, ein "relativ" leichter 2-Takter mit "nur" 87 KG. Das war schon eine Qual den irgendwo hin zu bekommen, wir haben ihn mal zu 4. in den Keller gewuchtet, das war schon eine Arbeit für sich, und wir hatten noch eine Sackkarre.

Zudem wirst du den 50ger Verbolzen müssen, sonst hüpft der dir bei der ersten Welle vom Spiegel.

Mir wäre das mit bald 30-40 KG aufm Dach zuviel nicht ganz geheuer, der ML ist ja auch ziemlich hoch, und daher kippgefährdet. Dann auch noch Steuerstand usw... Ich glaube auch nicht das du einen 50 PSer einfach so auf den Spiegel gewuchtet bekommst, auch nicht mit unterstüzung. Zudem musst du denn dann noch verkabeln, ich habe gute 4 Tage gebraucht um mein Boot zu verkabeln und auszustatten, und bei dem ist auch alles entfernbar konzipiert.

RIBfahren mit 4.30 geht ohne Probleme, ich hab eine Avon Searider 4M, auch mit 50 PS, das geht schon gut, ist auch in Wellen lustig.
__________________
Gruß Luke
Kardinal Avon
Failte gu Alba

Avon Searider 4M+Yamaha 55 an Land Rover SIII 109 2.25 Petrol.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2013, 14:27
Benutzerbild von Vodies
Vodies Vodies ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 689
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Also bei mir geht das montieren und transportieren meines 50PS Hondas ohne groessere Probleme. Man muss nur alles gut vorbereiten. Ich habe den Motor seitlich auf eine Holzleiter montiert, bei der am Fuss eine Sackkarrenachse mit Raedern durchgesteck werden kann. Ich habe schon alleine montiert und verbolzt. Zu zweit oder zu dritt kein Problem. Transport im Sharan im Kofferraum. Steuerstand im Wohnwagen. Das Verkabeln geht in 20 min. Ein Stecker auf der Motorseite plus Gas- und Schaltzug und drei Stecker auf der Steuerstandseite. Wenn Platz und Gewichtsproblem nicht vorhanden sind, geht das Ganze. Bei mir dauert Aufbau meines C4 inklusiv Slipwagen 3-4 Stunden und das gleiche fuer den Abbau inklusiv Verladen im Auto.
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim
Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2013, 19:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Florian,

das ist gut, Du hast wenigstens eine gescheiten Zugwagen mit dem Mercedes ML350!

Aber was die Gewichstwuchterei betrifft, so empfehle ich Dir mal einen 50 kg Koffer oder Sack Kartoffeln anzuheben vom Boden, sicher kein Problem. Aber ... dieses Gewicht über Kopf Höhe zu heben und dann noch einen halben Meter vor hoch zu halten? Unmöglich!

Ich habe bereits Schwierigkeiten unsere beiden je um die 20 kg schweren Touren-Fahrräder solo auf die Dach-Träger-Schienen meines LandRover zu wuchten trotz einer hilfreichen Trittstufe. Und Du willst je 40-50 kg Gewicht des 120 kg Bootes mit 3 Mann rauf oder runter wuchten? Vergiß es! Da wird das schöne Fahrzeug eher ein paar häßliche Kratzer bekommen. Ohne eine Hilfs-Slip-Konstruktion vom Boden hinter dem Fzg. hinauf auf den Dachträger hast Du keine Chance! Da gibt es Bereichte hier im FORUM wie die aussehen müssen, bitte über Suchen versuchen diese zu finden.

Übrigens, wenn Du mit 20 bis 40 kg Übergeicht auf dem nur für 100 kg zugelassen Dachtransport einschl. Trägergestell in eine Kontrolle geräts, wird es ärgerlich, denn Du muß mal abgesehen von der zu zahlenden Strafe das zuviel an Gewicht abladen bevor Du weiterfahren darfst. Gerade hier in Bayern werden d.J. seit 8 Wochen viele Urlaubsgespanne sehr genau überprüft. Mache es bitte nicht, denn die Unfallgefahr erhöht sich zusätzlich und Versicherungen sehen eine Überladung im Falle eines crash als sehr kritisch.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2013, 11:03
freerider13 freerider13 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 350
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus!

Also ich hab ein Gugel Touring GT 430 mit 50 PS Honda.
Die Gewichte entsprechen etwa den von dir angepeilten und mein Boot ist sogar offiziell Dachtransportfähig. Mit meinem L200 hätt ich auch keine Platz- oder Gewichtsprobleme.
Aaaaaber:
Ich würd mir das niemals antun!!! Ein Rib ist halt doch ne andere Kategorie wie ein Zerlegbares Boot. Allein der Krempel den du dabei hast: Ganz ehrlich, vergiss das mit 150 Kg Gepäck und Ausrüstung in deiner Rechnung.
Dann allein das Boot aufs Dach zu heben - mindestens etliche starke Männer oder Spezialkonstruktion.

Und der Aufbau: Nun, ich hab jetzt den begehbaren Bug und die festen Pörtnersitze drin, das ist vielleicht etwas mehr Aufwand. Aber einen vollen Tag für je Auf- und Abbau würd ich auf jeden Fall rechnen - eher sogar 1,5.

Lass dir lieber was anderes einfallen.

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2013, 12:34
Tonno Tonno ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 73
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute!

Danke für die vielen (verschiedenen) Statements!

Zum Thema Aufbau:

Bei meinem 420 Delphin mit Aluboden habe ich etwas 1/2 Tag (2-3 Std.) gebraucht.
Inkl. vom Dach laden, Aluböden rein, aufpumpen, Slipwagen aufbauen und Boot drauflegen, Sitzbänke rein, Steuerstand verschrauben, Motor (25 PS) anhängen und "verkabeln, usw.....

Zum Aufbau des RIBs:

Vom Dach wuchten (okay, ist sicherlich nicht alleine zu bewältigen und auch nicht leicht), auf den Slipwagen legen und aufpumpen. Dann Konsole und Sitzbank einbauen (wie auch bei meinem Vorgänger), Motor auf den Spiegel setzen und verkabeln und letztlich noch etwas Kleinkram wie Batterie anschliessen....

Dauert das wirklich soviel länger?????

Klar, der Motor wird verbolzt, aber wenn er erstmal hängt, ist es doch nicht extrem mehr Aufwand 4 Bolzen durchzustecken und anzuziehen, als bei den Spannschrauben beim alten Motor, oder?

Ihr merkt schon, ich würde ungern das Thema 430 RIB ablegen! Natürlich will ich es mir auch nicht "schönreden", aber das absolute "No Go" sehe ich (vielleicht meiner Begeisterung und Vorfreude geschuldet) nicht...!

Macht mir Mut!

Gruß,

Florian
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com