Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2013, 22:17
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

das problem hatten wir gerade an einem 35 er johnson.....in der tonne super strahl,am boot nix.
neues impeller gehäuse eingebaut alles prima.
es war der welleneingang vom impellergehäuse ausgelutscht und da hat das ding luft gezogen.

gruß timo
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2013, 14:45
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

ja ,so etwa: Ungünstiger Sog-Effekt, Ansaugbohrung zu , Impeller zu schwach ,schadhaft oder alt.Impeller und Öl sind das wichtigste am 2 Takter
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2013, 15:03
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi !

Ich hatte das mal bei meinem Suzuki DF140 dass ich mit zunehmender Motordrehzahl immer weniger Kontrollstrahl hatte. Grund war eine Verschmutzung die bei höherem Wasserdruck den Kontrollstrahlaustritt zu machte. Teil aus dem Schlauch entfernt, und alles passte wieder.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2013, 16:12
Wi-King Wi-King ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die Antworten bisher. Also ich hoffe mal das es am Impeller liegt, da ich ja sonst gezwungen bin, das Boot wieder weg zu geben, wenn es mit dem Motor nicht harmonisiert. Werde aber mal eine Explosionszeichnung vom Motor suchen und ihn zerlegen. Ich hoffe echt auf einen verschlissenen Impeller oder Dreck im Kanal.

MfG Andy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2013, 20:26
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ein ähnliches Problem hatte ich kürzlich an unserem "Familienboot" (Chapparrall 187XL mit Suzuki DT140) auch... Aber nur bei Vollgas und weit rausgetrimmt...
Der Kahn kam dann einfach zu weit aus dem Wasser

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2013, 10:26
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

@ Wi-king, wäre super wennst alles dokumentieren würdest mit Fotos und so und schreib uns dein Ergebnis
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com