Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2013, 23:58
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Servus Tom, auch ich hatte bis letztes Jahr einen Stema Anhänger 5 Jahre in Verwendung.
Ich hatte mir allerdings eine Bordwanderhöhung (ca. 30cm) drangebaut.
Ein weiterer Vorteil war für mich das geringe Eigengewicht und die dadurch etwas höhere Nutzlast.
Ich hatte damit sehr viele Bleche im Mittelformat (2000 x 1000mm) transportiert die sehr gut auf der Ladefläche Platz fanden.
Einen Nachteil, (zumindest wenn ich ihn mit dem WoMo gezogen hatte) war seine kurze Deichsel. Dadurch war er schwer beim Rückwärtsfahren händelbar. Wenn man ihn im Rückspiegel gesehen hatte war es schon zu spät. Aber man gewöhnt sich auch daran.
Ansonsten war ich sehr zufrieden damit. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut. Du kannst damit nichts falschmachen.

Letzes Jahr habe ich ihn gegen einen größeren Hänger eingetaust, weil mein Motorrad nur Schräg draufpasste und ich sowieso einen schwereren Hänger benötigte. Der jetzige hat eine Tonne Nutzlast und eine Ladefläche von 3m x 1,5m mit einem Planenaufbau.

Habe vom Preis her nichts verloren. Hatte ihn für 400 gekauft (als defekt, weil das Kabel abgetrennt wurde und jemand mit dem Stapler in die Bordwand gefahren war). Die Rep. hab ich selber durchgeführt. Eine Seitenwand erneuert und ein neues Kabel eingezogen.
Letztes Jahr hab ich ihn dann für 400.-€ wieder verkauft.

Wenn ich den jetzigen nicht bräuchte, würde ich den Stema wieder kaufen.

lg Reini
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stema_Hänger.jpg (95,3 KB, 31x aufgerufen)
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2013, 06:36
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Tom ,

hab mir 1995 auch einen Stema mit 750 Kilo gekauft. Der hat bis 2010 seinen Dienst getan. Ausser einmal die Reifen gewechselt hab ich nichts dran tun müssen. War mir bei meinen Griechenlandfahrten ein sehr nützlicher Begleiter.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2013, 07:53
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo,

Danke Euch für Eure Antworten!

So viele Erfahrungsberichte hatte ich gar nicht erwartet, aber umso besser für eine Kaufentscheidung.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2013, 10:57
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 886
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

Danke Euch für Eure Antworten!

So viele Erfahrungsberichte hatte ich gar nicht erwartet, aber umso besser für eine Kaufentscheidung.
Ich habe auch einen zum Palletten holen für den Kamin.

Alle meine Nachbarn leihen sich das Teil aus.....


Bin total zufrieden damit und hatte ihn gleich mit Plane bei Praktiker gekauft.

Guter Anhänger für kleines Geld
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2013, 11:28
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Meiner ist 15 Jahre alt und hat bei der Metro 500 DM gekostet. Ewig stand er auf der Straße und die Plane ist oben vergilbt,ausgebleicht und zeigt sich spröde. Garagenbesitzer sind hier klar im Vorteil-ich hätte vielleicht mehr Schatten suchen sollen bzw. die Plane wachsen sollenAnsonsten dauert der TüV 5min und hat bis heute nix beanstandet Motorräder, Urlaubsfahrten,Umzüge,alles gemacht und getan,sogar mal nen Felsbrocken für den Garten ,ca 1T vorsichtig einige Kilometer transportiert ging.Also der STEMA ist sein Geld wert
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.09.2013, 11:37
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo
auch ich habe ein stema kasten hänger 700kg bj 1995.immernoch top.

wir nutzen ihn gewerblich jeden tag.er hat damals bei praktiker 995 DM gekostet.

gruß timo
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.09.2013, 13:19
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Ich hätte vielleicht fragen sollen wer keinen hat...

Danke Euch!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com