![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Andi.
Es ging mir nicht um das "was", sondern um das "wie". Einfach zu sagen, ...."die Idee ist Mist.........", hilft keinem weiter, wenn dazu keine Begründung / nähere Erklärung kommt. Man muss sich dazu zum Vergleich einfach mal den Beitrag von Peter anschauen. Er war auch nicht begeistert von meiner Idee, hat seine Meinung aber nachvollziehbar begründet. Das hat mir weiter geholfen. Ich sehe es ansonsten auch wie Du, man muss nicht immer einer Meinung sein. (wäre auch langweilig) ![]() Gruß Hardy |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Deine Meinung wird IMHO von keinem AB-Hersteller ge-/unterstützt. Fatal finde/fände ich es eben, dass so mancher Newbie aus Unwissen Dich unterstützen nachahmen möchte/wollte ...
__________________
Gruss Michael |
#3
|
|||
|
|||
ich versteh noch nicht ganz den grund fürs von oben befüllen.
gehts darum, das herumpatzen zu verhindern? damit die garage nicht versaut wird? das öl ablassen ist sowieso die größere schweinerei. lg martin |
#4
|
|||
|
|||
Also ich habe das meiste beim Einfüllen verschüttet und hätte zwei Tuben kaufen müssen.. Die Spitze der Tube war dicker als das Loch. Mag sein, dass es noch andere Tuben gibt, aber mein Händler hat mir die Tuben von Fuchs verkauft und die Spitze war ( ist ) zu dick. Auf meine Frage ob er andere Tuben mit dünnerer Spitze hat, hat er mir halt die Pumpe vorgeschlagen. Die 250 ml Tube für 8 Euro und der Liter, für die Pumpe, für 16 Euro, da habe ich halt die Pumpe für 20 Euro gekauft. In meiner Bedienungsanleitung steht auch drin, Füllmenge 250 ml und da hätte ich mit der vorgeschlagenen Idee auch kein Problen, wenn die 250 ml von oben reingehen und danach oben das Öl raus läuft. Aber jetzt habe ich die Pumpe und werde sie auch benutzen.
Ausprobiert habe ich sie noch nicht, ich warte immer noch auf meinen Impeller und dann wird gefüllt. mfg. Klaus Geändert von klaus52 (01.09.2013 um 20:15 Uhr) |
![]() |
|
|