![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi
Habe meinen gestern bei dem schönen Wetter eingewintert. Bin auch mit ner Brechstange ran. Ich habe ihn kurz mit dem Hochdruckreiniger geduscht. paar Bilder mit Erklärung/ Durchspülen mit den Ohren ![]() Termostat raus ![]() Temperatursensor raus ![]() Mit Hochdruck die Kanäle gespült, kommt beim Sensor wieder raus. ![]() Klar, WD40 rein, nicht zu wenig. ![]() ![]() Sensor gereinigt ![]() Termostat gereinigt ![]() Kerzen raus ![]() Konservierer rein. Nicht sparsam sein. ![]() Zu guter Letzt, neuen Motor. ![]() So habs ich gemacht ![]() ![]()
__________________
![]() Gruss Ralph ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Klar habe ich den Motor dannach ein paar mal angezogen. ![]()
__________________
![]() Gruss Ralph ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
__________________
![]() Gruss Ralph ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hi,....
konserviert und eingewindert. Zwecks Vergrösserung, steht nun zum Verkauf. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
![]() Gruss Ralph ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Hallo "Thypoon",
ich dachte auch, dass es bei meinem alten Mercury beim Unterwasserteil Salz ist, was da immer noch so weiße Flecken macht. Heraus gestellt hat sich dann, dass es KALK war, den ich dann ruckzuck mit Essig (einsprühen und etwas einwirken lassen) entfernen konnte.
__________________
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald Volker Formenti ZAR47, Honda BF100, Brenderup 1300kg |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
meiner war auch verkalkt. Habe es aber weg bekommen, wie du auf meinen Bildern erkennen kannst. PS: Honda 20PS ist verkauft ![]()
__________________
![]() Gruss Ralph ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|