![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Du solltest Dir im klaren sein, das Dein jetziges Schlaucherl ein leichtes flaches Schlaucherl ist, und somit flach auf einem Trailer liegt. Da paßt fast alles was es am Markt gibt.
Ein RIB hat einen GFK Rumpf mit einer tiefen V-Form. Es wiegt auch einiges mehr als Dein jetziges Schlaucherl und dazu kommt auch noch das größere Motorengewicht mit der üblichen Sicherheitsausrüstung, einer Batterie und den Kraftstofftank, ev. Ersatzrad. Somit könnte es bereits mit einem 600 kg Trailer eng werden, denn der sollte bereits auf das neue Boot dimensioniert sein. Empfehlung: Ohne zu wissen was es ev. werden sollte, würde ich jetzt auch keine € 750 investieren und mich eher um einen gebrauchten Trailer in techn. gutem Zustand kümmern, wie dem von Harry (Commander), der ja bereits ein C3 oder C4 Bombard getragen hat. So machst Du kein Geld kaputt durch einen Fehlkauf. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo zusammen.
Ich habe mir gestern bei einem Händler in der Nähe von Köln einmal den Brenderup 650 Basic - und zum anderen den Brenderup 8415 angeschaut. Letzterer ist ein spezieller Schlauchboottrailer. Nach meinem Eindruck verdient der 650 Basic seinen Namen zu recht. Die Ausstattung ist im Vergleich zum 8415 recht spartanisch. (unverkleidete Winde, einfachere Lichtleiste, die Anzahl der Rollen usw.) Ich habe mich also für den Brenderup 8415 entschieden und diesen sogleich mit meinem 340er "beladen". Soweit ist mein erster Eindruck ganz gut. Trotzdem muss er noch angepasst werden. Dazu zwei Fragen: Wie auf den Bilder zu sehen, ist die Winde mit 2 rechtwinkeligen Bugaufnahmen ausgestattet. Das diese kaum geeignet ist, den glatten Bug vorne aufzunehmen, leuchtet mir ein. Aber wie sieht eine brauchbare Alternative aus? Meine zweite Frage bezieht sich auf die Auflage für den Heckspiegel. Derzeit ist eine konische Heckrolle montiert. Dadurch kommt es meiner Meinung nach zu einer punktuellen Belastung, da der Bootsboden gerade ist. Sollte man hier eine Langaufnahme montieren, gfs. mit Spindel, oder ist das so verwendbar? Alternativ könnte man vielleicht auch eine gerade Heckrolle montieren? Wäre schön, wenn hier jemand unterstützen könnte! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke Gruß Hardy |
#3
|
||||
|
||||
Warum hören hier die Anfänger nicht auf gute Ratschläge von erfahrenen Wassersportlern?
![]() Nach dem Fehlkauf soll jetzt auch noch geholfen werden den gekauften falschen Trailer umzukonstruiren! ![]() Junge, Du wirst noch weiteres Lehrgeld benötigen um zu einem gescheiten Trailer zu kommen! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Der Trailer ist zwar neu aber auf Foto 2 schaut er ziemlich dünnwandig aus
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
|||
|
|||
Hallo zusammen.
@Dieter, was willst Du mir jetzt damit sagen? Das ein Schlauchboottrailer nicht für ein Schlauchboot geeignet ist? Oder das ich besser 700 Euro für einen ca. 15 Jahre alten Trailer incl. Gebrauchspuren und Flugrost bezahlen soll? ![]() Ich habe diesen Trailer auf Empfehlung für 1050 Euro gekauft und ich muss diesen genauso wie jeden anderen an mein Boot anpassen. Wenn Du nicht helfen willst, o.k. verstehe ich, keiner zwingt dich. ...nicht für ungut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Servus Hardy,
ich würde an der Bugaufnahme ein Stück Schwimmnudel "installieren" und am Heck eine gerade Rolle. Aber ich hätte an Deiner Stelle den Trailer vom Comander genommen. Trotzdem Gute Fahrt damit! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
ach ich überlegs mir gerate ob ich den noch so hergebe, Hardy hats ja treffend gesagt. Zur Info,mein Trailer nahm einmal ein Zar 530 auf, man weiß was das heißt. Die Umrüstung auf das C4 war so minimal durch versetzen des Buganschlages.
Erfahrene Ribfahrer wissen auch was Kielrollen kosten,rollengelagert mit Abkapselung ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#8
|
|||
|
|||
Hallo Harry.
Sorry, ich wollte deinen Trailer nicht schlechtreden, meine Wortwahl bezüglich deines Trailer war wohl etwas ungeschickt. Er kam für mich aus mehreren Gründen nicht in Frage. Zunächst einmal reichen mir auf absehbare Zeit 460kg Zuladung bei meinem neuen RIB. Geplant ist ein Ocean Runner 420 incl. 30er Tohatsu mit Pinne. Das dürfte zusammen ca. 200kg wiegen. Außerdem dürfte die 750kg Klasse zu lang für meine Garage sein und dazu kommt, dass mir das Ausnutzen der Ladekapazität einfach zu teuer ist ![]() Gruß Hardy |
![]() |
|
|