Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2013, 21:04
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.863
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

ach ich überlegs mir gerate ob ich den noch so hergebe, Hardy hats ja treffend gesagt. Zur Info,mein Trailer nahm einmal ein Zar 530 auf, man weiß was das heißt. Die Umrüstung auf das C4 war so minimal durch versetzen des Buganschlages.
Erfahrene Ribfahrer wissen auch was Kielrollen kosten,rollengelagert mit Abkapselung
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2013, 21:34
Hardy111 Hardy111 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.01.2012
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harry.

Sorry, ich wollte deinen Trailer nicht schlechtreden, meine Wortwahl bezüglich deines Trailer war wohl etwas ungeschickt.
Er kam für mich aus mehreren Gründen nicht in Frage. Zunächst einmal reichen mir auf absehbare Zeit 460kg Zuladung bei meinem neuen RIB. Geplant ist ein Ocean Runner 420 incl. 30er Tohatsu mit Pinne. Das dürfte zusammen ca. 200kg wiegen. Außerdem dürfte die 750kg Klasse zu lang für meine Garage sein und dazu kommt, dass mir das Ausnutzen der Ladekapazität einfach zu teuer ist

Gruß
Hardy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2013, 22:47
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Hallo Harry

laß Dir den 8415 mal nicht schlechtreden.
Also: mit der Heckrolle hatte ich damals keine Problem, da auch der Heckspiegel vom E-Sea einen V-Förmigen Heckspiegel hatte, und nicht so einen "geraden" wie anscheinend dein Boot.
Da wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als eine gerade Rolle einzubauen.

Das Problem mit der Buganlage hatte ich auch. Ich hatte das Brenderup Geraffel komplett demontiert (bzw. nur als Halter genutzt) und dann selber eine Anlage gebogen und bepolstert.
Denke aber, dass die originale Anlage eben für ein Rib passen wird.

Ich empfehle noch die originalen Zurrösen (leider nicht ganz billig). Dann zwei breite Spanngurte quer über das Boot (1 mal vorne, 1 mal hinten) und das ganze hält echt super.


Nach den Anpassarbeiten wirst Du dich über ein perfektes Slippvergnügen freuen. Das Boot rollt super über die Rollen nach unten. Und laß Dich bloß nicht überreden, den Trailer zu versenken. Alle anderen "mit Erfahrung" am Steg meinten, dass das nie klappt mit meinem Boot, wenn ich gerade mit den Rädern bis ans Wasser fahre (bzw nur den unteren teil des Gummis im Wasser habe)
Die haben alle dann ganz sparsam geguckt, wie das Boot dann über die Rollen ins Wasser glitt.
Und keine Angst: Ab einem gewissen Punkt fängt der Bug an zu steigen, da die hinteren Doppelrollen anfangen zu kippen. Immer ruhig und langsam weiter ablassen, alles wird gut

Viel Spass mit dem Trailer

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2013, 12:57
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Sorry

da habe ich Harry mit Hardy verwechselt!!
Na ja, ich denke der Text ist selbsterklärend.

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2013, 15:10
Hardy111 Hardy111 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.01.2012
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen.

Zunächst mal vielen Dank an alle!
Ich habe den Tip von Schorsch und Rüdiger aufgegriffen und heute eine gerade 300er Kielrolle von Stoltz bestellt.

Damit sollte der Motor in Verbindung mit den 2 4-fach Rollen genügend abgefangen sein. Für vorne habe ich bei Harbeck eine gerade Bugplatte entdeckt.
Ich könnte mir vorstellen, dass diese ohne Umbau / Anpassung direkt an meinem Hänger montiert werden kann.
Eine dritte Kielrolle wie von Dieter beschrieben, werde ich auch noch Ordern, um das Gewicht besser verteilen zu können. Das dürfte aber erst für das Rib wichtig werden.

Nach Montage der Rolle und der Bugplatte werde ich Bilder dazu einstellen.
Ich bin aber zwischenzeitlich immer noch für neue / andere Ideen Info's / Tips usw. empfänglich!

Danke

Gruß
Hardy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2013, 19:49
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bitte die INOX Achsen der Kielrolle gut einfetten mit seewasserfestem Schmierfett. An der hinteren Kielrolle macht sich eine Achse mit Schmiernippel sehr nützlich, da das ganze Bootsgewicht beimSlippen über diese läuft.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2013, 23:19
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Hallo Dieter

kommt ja sonst nicht vor, aber da muß ich Dir jetzt widersprechen
Wenn ein Boot mit Luftkiel auf DIESEM Trailer liegt, dann ist sofort, nachdem der Heckspiegel die letzte Rolle verlassen hat, das Gesamtgewicht über die Schläuche und die 8 Rollen hinten unter den Schläuchen abgetragen.
Über die letzte Rolle läuft da fast nichts mehr. Das kommt erst wieder beim Rib zum tragen

Trotzdem ist natürlich eine leicht laufende Rolle nie von Nachteil!

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com