Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2013, 22:15
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
na ja, es wurde wirklich schon oft genug besprochen, aber egal,
Motor müßte ein 75er sein (65 = 6 PS von 75, die 7 muß man sich denken, B dann für Belgien usw., die Kellermann Liste ist für Motoren vor 1984 nicht zu gebrauchen, erst nachdem mehrere Buchstaben hintereinander das Baujahr kennzeichneten geht´s damit.

Kannst mal bei
Um Links zu sehen, bitte registrieren schauen, habe jetzt nur mal einen 6er von 75 genommen, die Bezeichnung ist anders weil bei BRP die Belgischen Motoren nicht aufgeführt sind, aber die Teile sind trotzdem gleich.

Die Nr. 13 müßte dann Dein gesuchtes Teil sein, wo noch zu bekommen, schwierig, zumindest hier, in USA sicher problemlos, ich weiß es nicht, irgendwo liegt sicher noch ein solches Lager, aber wo.....

Vielleicht kannst Du den Dichtring allein raushebeln und gegen ein Normteil ersetzen, sollte eigentlich gehen, falls das Komplettteil für Geld und gute Worte nicht zu bekommen ist....?!

75 gab´s gar keinen 7,5er, ich denk mal deshalb ist auch das Teil was es aufzufräsen gilt bei Deinem nicht vorhanden?

Sorry, nichts für ungut, aber warum wollt ihr immer alle noch aus fast 40 Jahre alten Sachen noch mehr PS rausholen, es interessiert mich wirklich, ich würde mich freuen wenn ich ihn vernünftig zum laufen bekäme oder eben gleich einen größeren kaufen, am Führerschein kann es ja jetzt nicht mehr liegen?

Ich kann Dir von 78er 6er ein WHB zumailen, brauche ich aber eine VERNÜNFTIGE Mailadresse, ich wollte ich würde die Stunden, ja wirklich Stunden, bezahlt bekommen in denen ich vergeblich versucht habe Menschen was zuzusenden um dann immer wieder festzustellen das die Postfächer nicht groß genug waren, ich habe hier keine schnelle DSL Verbindung und dann ist es um so ärgerlicher.

Das geht jetzt nicht gegen Dich, bitte nicht angegriffen fühlen, nur eben die Bitte vorher zu schauen ob auch mehr als 10 MB in´s Postfach passen!!

Das Handbuch bringt Dir zwar auch keine Teile ran, aber vielleicht hilft es trotzdem, Zündung wird z.B. nur über den Kontaktabstand eingestellt bei den kontaktgesteuerten Motoren, auch der Zündzeitpunkt ergibt sich dann automatisch richtig.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com