Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2013, 17:56
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.110
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

da kann man noch so viele Scheine haben, vor Fehler ist man nicht geschützt.

Glücklicherweise ist nichts passiert, aber glaube mir, ihm hättet ihr das Slippen nicht mehr verbieten müssen - er kann es nun sicher.

wobei ich das mit dem Starten mit Gang auch nicht kenne.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2013, 06:55
Haggi Haggi ist offline
Kroatien-Sunshine-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2011
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
.......aber glaube mir, ihm hättet ihr das Slippen nicht mehr verbieten müssen - er kann es nun sicher. .
.... Und ... zu seiner Ehrenrettung,.... er war ja auch wirklich selbst total geschockt, das hat man ihm angesehen und auch abgenommen ...
Ich glaube wenn er das nicht gewesen wäre und auch nur ein falsches Wort gesagt hätte, wäre wohl der Watschenbaum umgefallen, so wie die Stimmung (der anwesenden Mütter) angeheizt war.
__________________
`s griasd

da Christian aus da Näh von München

Jez mach ma zerst moi nix ... und wen ma des lang gnua gmacht hom, hod se d häifde von aloa erledigt.

(AWN 380 VIB (Hochdruckluftboden) mit 25er Mercury)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2013, 13:43
Haggi Haggi ist offline
Kroatien-Sunshine-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2011
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hab die Story teilw. auch in einem anderen Zusammenhang, in einem anderen Forum gepostet.

Da kam jetzt die Rückmeldung eines "Auchdabeigewesenen" das Peter.... so heißt der Österreicher,
am "Bootswaschplatz" seinen AB dann nochmals angelassen hat und dass dort der Motor erst normal angesprungen ist, dann sich aber ohne jedes Zutun (laut Zeuge), der Gang "von selbst" eingelegt hat

Getriebeschaden ??

Kann so was sein??
__________________
`s griasd

da Christian aus da Näh von München

Jez mach ma zerst moi nix ... und wen ma des lang gnua gmacht hom, hod se d häifde von aloa erledigt.

(AWN 380 VIB (Hochdruckluftboden) mit 25er Mercury)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2013, 14:16
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,

das Getriebe wird ja über eine Verberbindungsstange geschaltet. Bem Impeller wechsel, muß man diese ja trennen. Wenn man nun beim späteren Anschrauben nicht wieder genau den gleichen Abstand einstellt, ist das Getriebe nicht mehr genau justiert, und könnte obwohl der Hebel auf "N" steht schon fast einen Gang eingelegt haben.

Beim Sarten des motors (durch das reißen) kommt noch etwas Bewegung ins Spiel und der Gang springt rein, kann das so gewesen sein ?
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com