Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2013, 20:54
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

eine Stichsäge zu kaufen und AW 100 Sperrholz (Okumé) neu zulegen ist einfacher, das Ganze mit International G4 mehrfach behandeln und anschliessend mit International Polyurethan Lack mehrfach versiegeln.

Du kannst dir aber auch die alten Hölzer wieder auf Vordermann bringen.
Da du nicht einmal eine Stichsäge hast, geh ich mal davon aus, daß du weder Excenterschleifer, Bandschleifer, Flex hast.
Der Umgang mit Harz und Glasfaser dürfte dir auch fremd sein, soll heissen, Atemschutz und Absaugeanlage sind empfehlenswert.

Wenn du die alten Bretter nur mit Harz behandelst, wird dieses porös und du wirst noch mehr Arbeit haben.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2013, 21:18
Benutzerbild von fjordtaucher
fjordtaucher fjordtaucher ist offline
Kleinbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 126
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
...und AW 100 Sperrholz (Okumé) neu zulegen ist einfacher...
Das ist aber auch einfacher gesagt(geschrieben), als das Zeug hier im Binnenland zu bekommen.
Ich habe letztens hier beim örtlichen Holzdealer angefragt, da waren wir dann für eine Platte bei 230 € und dann sagte der doch noch: "Da kommt dann noch Versand dazu. So ca. 120 €".

Da wird´s denn wohl doch nur BFU 100.
__________________
Bis denn dann denn
der Sven
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2013, 21:31
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fjordtaucher Beitrag anzeigen
Das ist aber auch einfacher gesagt(geschrieben), als das Zeug hier im Binnenland zu bekommen.
Ich habe letztens hier beim örtlichen Holzdealer angefragt, da waren wir dann für eine Platte bei 230 € und dann sagte der doch noch: "Da kommt dann noch Versand dazu. So ca. 120 €".

Da wird´s denn wohl doch nur BFU 100.
das ist falsch, mit dem Stempel des German Lloyd wirds richtig teuer, den braucht aber ein Selbstbauer nicht.
Ausserdem, wie groß ist die Platte und wie stark
Das Plättchen von 50x80x0,4 bekommst beim Bootsbauer geschenkt
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2013, 21:46
Benutzerbild von fjordtaucher
fjordtaucher fjordtaucher ist offline
Kleinbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 126
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich brauche schon ne ganze Platte egal ob mit oder ohne Stempel und es ging um ne 12er.
__________________
Bis denn dann denn
der Sven
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2013, 11:37
trixi1262 trixi1262 ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2012
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fjordtaucher Beitrag anzeigen
Also ich brauche schon ne ganze Platte egal ob mit oder ohne Stempel und es ging um ne 12er.
Andere Möglichkeit ist:
Holz Possling, sorry soll keine Werbung sein !
Die haben auch AW 100, aber NICHT OKUME,o.ä.
Soll heißen, es muss sehr sorgfältig versiegelt werden und kostet eine grosse Platte ca. 100,00€

Hab gerade geguckt :
12mm
Gabun 250cm x 170 cm 89,00€

Geändert von trixi1262 (27.09.2013 um 11:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com