![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Vorausgesetzt (was ich leider nicht weis) der "kleine" Mercury hat auch die "Ein-Griffschaltung" (also vorwärts und rückwärts mit dem Gas-Drehgriff zu schalten und nicht über einen seitlichen Hebel am Motor), wie die größeren, dann würde ich den Mercury genau deswegen bevorzugen.
Einen guten Ruf haben Beide
__________________
`s griasd da Christian aus da Näh von München ![]() Jez mach ma zerst moi nix ... und wen ma des lang gnua gmacht hom, hod se d häifde von aloa erledigt. (AWN 380 VIB (Hochdruckluftboden) mit 25er Mercury) |
#2
|
||||
|
||||
neeejjjjaaaaneeee-
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vergiss die 2 Kg und 70 Euro und kauf dirn ......... ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
![]() |
|
|