Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.10.2013, 08:12
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Andi,

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Definitiv den Suzuki, weil die E-Tec für den Bodensee extra angepasst werden und was das bedeutet kann sich jeder selber denken.Zumindest kenn ich einen Fall wo der E-Tec in der Bodensee Variante gar kein 90er war.
echt? Ist das bei den größeren E-Tecs so? Bei meinem kleinen 30 PS war keine Anpassung nötig.

O.K., aber wenn ich es richtig sehe, macht es dann schon Sinn, gleich ein Boot mit einem Motor der Marke zu kaufen, die nachher auch dran soll.

Hat vielleicht trotzdem jemand mal eine realistische Größenordnung was

a) der Wechsel eines Motors der gleichen Marke

b) der Wechsel auf einen Motor einer anderen Marke

kosten würde.

Muss ja nicht auf den Euro genau sein. Aber ich würde gerne vorab zumindest mal so ungefähr abschätzen was insgesamt am Ende für ein Preis drunter steht.

Wie sieht das eigentlich mit den in Italien ja recht beliebten Marken Selva und Mariner aus? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die mit einem der japanischen Hersteller baugleich sind. Da müssten dann ja auch die entsprechenden japanischen Motoren an die Anschlüsse passen, nehme ich an.

Grüße Sven
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com