![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ja werde ich natürlich machen jetzt. Glaube aber immernoch nicht so wirklich das es daran liegt.
@Peter: hast du ne Idee wie an das Zwischenstück kommen kann? ![]()
__________________
Gruß Sascha ![]() Bombard Troppic 3,80 mit Johnson 20Hp |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
(In der Tonne) im Standgas oder vielleicht etwas darüber wird das 2-Takt Öl nun mal nicht vollständig verbrannt.
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
Ist bestimmt kein Getriebeöl. Ist deulich als 2Taktöl zu orten. Hab mal ein Bild von der Rauchorgie angefügt. Wenn ich Vollgas gebe wird das noch viel schlimmer ![]()
__________________
Gruß Sascha ![]() Bombard Troppic 3,80 mit Johnson 20Hp |
#4
|
||||
|
||||
Ein paar Sekunden Vollgas reichen da auch nicht...
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
Wollte nur kurz allen nochmal Mut machen die auch so ein "Räucherstäbchen" haben. Nach 10 Minuten Belastung in Kroatien war das wirklich weg ![]() Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha ![]() Bombard Troppic 3,80 mit Johnson 20Hp |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
soo schlimm ist das jetzt nicht, zumindest mit 1 : 25 und höchstwahrscheinlich zu fett eingestellter Gemischschraube, noch dazu im Faß und nach langem Stillstand mit Konservierung. Das bekommst Du im Faß nicht raus, dazu mußt Du auf´s Wasser, da kannst Du das fette Spritgemisch ja verfahren und dann richtig mischen für den Motor. Ich finde meine Bilder nicht, sonst könnte ich ähnliche posten, vorher-nachher, Regulierschraube richtig eingestellt und dann fast rauchfrei, na ja, fast.. ![]() Ob da jetzt bei dem Vergaser was fehlt, ich meine das gehört so, die Platte vorne ist doch nicht Siebartig gelocht, oder? Wenn nicht ist das so wie auf dem Bild original, hab ich auch schon gehabt und drüber nachgegrübelt warum die die Platte davor dann "silencer" genannt haben, macht keinen Sinn. ![]() Eigentlich gab´s ja einen extra Beitrag von Dir dazu, aber da wir hier schon mal angefangen haben darüber zu reden halt hier, sorry. Nachtrag: Hab gerade nachgesehen, die Vergasereinstellseiten aus dem WHB habe ich hier auf dem PC, könnte ich Dir mailen! Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Peter,
Habe hier mal eine Explosionszeichnung die ich im Internet gefunden habe angefügt. Dort ist mir das Teil mit der Teilenummer 30 aufgefallen. Ich habe die von dir beschriebene gelochte Platte mit einem ca.5mm starken Schaumstoff verbaut. Aber wie auf dem Bild von meinem Motor zu erkennen ist wird die Luft ja ungefiltert dem Vergaser zugeführt. Ist das richtig? ![]() Vergasereinstellung wäre natürlich ne ganz dufte Sache!!!!
__________________
Gruß Sascha ![]() Bombard Troppic 3,80 mit Johnson 20Hp |
#8
|
||||
|
||||
Hallo,
für Vergaserdaten bitte Mailadresse per PN, Danke! Das Schaumstoffstück gehört da rein, das ist richtig, aber sonst eigentlich kein Zwischenstück, ungefiltert ist schon richtig, die späteren Modelle habe gar nichts mehr vorm Vergaser, da schaust Du gleich auf die Choke- oder Drosselklappe bzw. in den Vergaser. (die Gewinde im Vergaser um was davor zu schrauben haben sie auch später noch reingemacht, aber eben nichts mehr davor, ich hab´s auch nie verstanden.. ![]() In der Teileliste ist ja auch nichts weiter aufgeführt. Nr. 30 ist Schaumstoff (meist zerbröselt und weg) und sitzt in Nr. 27, mehr nicht. Der Choke geht aber ganz auf wenn Du ihn reinschiebst(?), wenn die Betätigung Spiel hat und die Klappe nicht wirklich ganz aufgeht qualmts auch mehr, aber ich denke fahren und 1 : 50, dann gibt sich das! Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#9
|
||||
|
||||
Das Teil vor dem Vergaser dient nur der Dämmung des Ansauggeräusches. Ist vergleichbar, wenn du beim Auto mit Sereinluftfilter oder offenen Sportluftfilter fährst.
|
![]() |
|
|