Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2013, 20:05
Kkrib74 Kkrib74 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo an alle,

vielen lieben Dank für die nette Aufnahme und die schönen Antworten,
fühle mich nun am richtigen Weg mit dem Boot...

was den Mercruiser 3.0 angeht habe ich schon gemerkt, ein sehr verbreiteter Motor mit viel Info's dazu im Netz. (bsplw. Brunswick Download Area, download.brunswick-marine.com) ich tue mir nur schwer das ganz korrekte Manual eindeutig zu finden, naja es ist ja noch etwas Zeit...

Ich möchte jedenfalls rund um das gesamte Boot so viel als möglich zusammentragen, Erfahrungswerte von Eignern wären natürlich toll...

Ich werde natürlich gerne weiterreichten wie es so geht auf Mali Losinj / Susak

lg Karl

für's erste noch ein paar Fotos
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2361.jpg (37,3 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2357.jpg (39,6 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2369.jpg (54,3 KB, 105x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2013, 20:44
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Karl,

Gratulation zum MARLIN 18' EFB. derzeit ist die Fuehrungsmannschaft aus der Werft in Luisago bei Como auf der Genua Boatshow, daher keine Antwort. Du musst aber dort die Unterlagen zum Boot anfordern ev. auf englisch, koennte Dich ein Paar Euros kosten.

Ich habe alle Infos zum Boot Zuhause, bin aber derzeit auf Kreta und erst ab dem 17.10 wieder daheim. Also Geduld!

Hast Du wenigstens die kroatische Zulassung mitbekommen? Ist das Boot in HR einverzollt?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2013, 21:19
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.571
abgegebene "Danke": 97

Boot Infos

Karl,
Gratulation zum Marlin
Wie von Gernot schon geschrieben, macht es auf den Bildern einen richtig guten Eindruck
Viel Spaß damit.
LG Ralf
__________________
Gruß Ralf

Für Eile fehlt mir die Zeit

„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

Marlin 20 Mercury 200 V6
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2013, 07:50
Kkrib74 Kkrib74 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Karl,

Gratulation zum MARLIN 18' EFB. derzeit ist die Fuehrungsmannschaft aus der Werft in Luisago bei Como auf der Genua Boatshow, daher keine Antwort. Du musst aber dort die Unterlagen zum Boot anfordern ev. auf englisch, koennte Dich ein Paar Euros kosten.

Ich habe alle Infos zum Boot Zuhause, bin aber derzeit auf Kreta und erst ab dem 17.10 wieder daheim. Also Geduld!

Hast Du wenigstens die kroatische Zulassung mitbekommen? Ist das Boot in HR einverzollt?
Hallo DieterM,

Danke für die Glückwünsche.
Das mit der Geduld ist so eine Sache... Das mit den ital. Boatshow's wusste ich nicht, hätte aber auch nicht erwartet, dass sie die Führungsmannschaft darum kümmert, so wichtig nehm ich mich nun nicht ;-) Aber kein Problem, es sind ja noch einige Tage dahin bis zum Saisonstart...

Die slowenische Zulassung habe ich vorerst nur als Kopie da die zur Abmeldung aus dem slowen. Register noch benötigt wurde (man könnte jetzt natürlich sagen: leichtsinnig, aber der Verkäufer war bislang sehr korrekt und hat das Boot vereinbarungsgemäß nach der Überweisung der Anzahlung aus dem Netz genommen, ich will mal an das Gute im Händler glauben ...
Aber ein kleiner Denkanstoss ist es allemal und kümmer mich gleich mal drum

Zur Einverzollung sollte sich laut Händler und dem kroatischen Hafenkapitän wo wir anmelden (Boris auf Susak) kein großes Problem ergeben, die Bestätigung der Abmeldung sowie Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer, Kaufvertrag, Zulassung und eine kroatische OIB (Steuernummer). Ist etwas bürokratischer Aufwand den ich aber gerne gehen werde. Eine einheimische Registrierung ist in Kroatien (und auf Susak ganz besondes) hilfreich. Da kümmern sich die Nachbarn dann auch etwas mehr und geben Bescheid wenn mal was ist... (so meine Erfahrung mit den Insulanern dort) Ich kann ja dann zumindest meine Erfahrungen damit hier weitergeben ;-)

Das mit den Infos zum Boot wäre natürlich toll, gibts denn die auch in deutsch ? Kostenersatz ist natürlich obligatorisch.

schönen Gruß und vielen Dank für die Tipps
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.10.2013, 16:35
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Hallo Karl,

In Artatore gibt es eine Trockenmarina, da kannst Du Dein Marlin günstig abstellen.
Artatore kennst Du wahrscheinlich ohnehin, wenn nicht, die Ortschaft ist 6 km. vor Mali Losinj (von Cres kommend).
Die Trockenmarina ist neben dem kleinen Privatflugplatz von Losinj.

Wir sind übrigens fast jedes Jahr in der Gegend Losinj unterwegs. Für uns das schönste Revier von ganz Kroatien.
Auch in Susak sind wir jedes Jahr ein-zweimal. Ist schon eine urige Insel.
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.10.2013, 19:14
Kkrib74 Kkrib74 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von power Beitrag anzeigen
Hallo Karl,

In Artatore gibt es eine Trockenmarina, da kannst Du Dein Marlin günstig abstellen.
Artatore kennst Du wahrscheinlich ohnehin, wenn nicht, die Ortschaft ist 6 km. vor Mali Losinj (von Cres kommend).
Die Trockenmarina ist neben dem kleinen Privatflugplatz von Losinj.

Wir sind übrigens fast jedes Jahr in der Gegend Losinj unterwegs. Für uns das schönste Revier von ganz Kroatien.
Auch in Susak sind wir jedes Jahr ein-zweimal. Ist schon eine urige Insel.
Hallo Franz,

toller Tipp, Danke, werd meine Schwiegereltern gleich mal losschicken ;-)

Susak ist schon was besonderes in jeder Hinsicht
LG Karl
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2013, 08:11
Kkrib74 Kkrib74 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo an die Community und Leser !

ich melde mich zurück nach einem sehr arbeitsreichen Herbst mit Neuigkeiten um mein noch immer nicht final erworbenes Marlin 18 aus Slowenien und einer spannenden Geschichte darum.

ich versuche in aller Kürze zusammenzufassen und würde mich im Anschluss über hilfreiche Tipps / Hinweise freuen.

Das Boot (Marlin 18 EFB (Innenboarder Mercury 3.0l )2002 / HIN 18087 A 2 02) habe ich wie bereits beschrieben in einer slowenischen Bootsbörse entdeckt
und nach einer Besichtigung beim slowenischen Händler eine Anzahlung geleistet. Ich habe vereinbart nach
der vollständigen Austragung aus dem slowenischen Bootsregister (ist durch den Händler nicht sofort erfolgt da dies bei einem
Weiterverkauf innerhalb Slowenien keinen Sinn gemacht hätte) sowie der Zusendung der Dokumente von Boot und Anhänger zu
einem späteren Zeitpunkt die Restzahlung bei Übergabe des Boots, spätestens im Frühjahr 2014 durchzuführen.

Zwischenzeitlich kontaktierte ich die Werft in Italien um das verloren gegangene Eignerhandbuch nachzubestellen und ab hier wurde es interessant ...

Fr, Cristina meldete sich nach 2 erfolglosen Kontaktversuchen sehr freundlich zurück (in sehr gut verständlichem englisch) und blieb ab
hier sehr kooperativ und mehrfach mit mir und dem Händler in Kontakt.

Die Werft verlangte zur Identifizierung des Boots die sogen. HIN Nummer (Hull Identification Number), ich denke ist vergleichbar mit einer Fahrgestellnummer beim PKW. Ab hier wurde es dann "mysteriös" denn die Antwort traf mich wie ein Blitz ...

Die Werft teilte mir mit, dass mit der Nummer etwas nicht stimmt und ich Sie falsch abgelesen haben muss, ich solle nochmal prüfen,
ich hatte bei der Besichtigung alles fotografiert und habe der Werft dann zur Bestätigung das Foto - HIN 18087 A 2 02
Dien Nummer bedeutet aufgeschlüsselt 18087 ist die Seriennummer, dann Monat und Baujahr oder so ähnlich ...

Die Antwort von Marlin kam prompt:

Die Nummer gehört nicht zu diesem Boot, die Antwort von Marlin im Original :

the plate on your boat is not the original. Someone put a false one.
The Marlin 18’ with number 18087 was an outboard model and was sold in 2000.
Could you please do a check?
Look into the engine room under the right rollbar, we always put a hidden plate there. If you find it please send me the number you see on


Ab diesem Moment dachte ich sch..... ich habe ein Problem, was mache ich wenn der Händler da mit "drinnen" hängt, meine Anzahlung sah ich schon verschwunden

Unter Vorwänden forderte ich vom Händler Fotos von allen Stickern und Plaketten, bat Ihn auch ein Foto der "versteckten" Plakette anzufertigen und mir per Mail zu senden (alles schriftlich).
Zu meiner Erleichterung wurden alle meine Wünsche kurzfristig erfüllt, jedoch eine versteckte Plakette gibt es nicht und der Händler merkte schon das da etwas nicht stimmte und fragte
freundlich nach was ich denn benötige, er würde sich gerne um alle benötigten Dokumente für Motor, Antrieb usw... kümmern
Ich beschloss den Händler daraufhin anzurufen und mit der Sachlage zu konfrontieren und hielt fest das Boot auschließlich endgültig zu erwerben wenn
Herkunft und Unbedenklichkeit einwandfrei nachgewiesen sind...

Als der sichtlich selbst schockierte Mitarbeiter des Händlers sich wieder erholt hatte bot er an die slowenische History des Bootes über die slowenische Behörde auszuheben da er sich
nicht vorstellen konnte, dass das Boot nicht überprüft wurde bei der ersten Registrierung in Slowenien. Die Anfrage bei der Behörde würde jedoch einige Zeit benötigen...

In der Zwischenzeit nahm er selbst mit der Werft Kontakt auf da das vorliegende CE Zertifikat mit eben der in allen Papieren aufscheinenden HIN Nummer
bestätigt, dass das Boot ab der ersten Registrierung in Slowenien "korrekt" registriert war, somit bei der behördlichen Prüfung keine Unterschiede zwischen der am Boot
angebrachten Plakette und dem CE Zertifikat erkennbar waren. Das Zertifikat sandte er als Scan mit.

Original vom Händler an die Werft:

If there really was anything manipulated, is there a possibility, thet the Italian owner who sold the boat cooperated with someone in Marlin Boats,
since the plate on the boat looks original, the CE certificate is 100 % original issued by Marlin with Marlin stamps? Do you maybe recognize the signature?

Can you double check, if there did't came to a mistake? What do you recommend, the next steps should be?


Die Antwort der Werft kam prompt:

I’m sorry to tell you that the plate and the CE certification are false.
With the serial number of the engine on the CE certificate (OL337530) I found the right hin number of this boat, it isn’t 18087-A-2-02.
I’m very worried because the plate and the certification are very well falsify and I suspect that it could be made by an organized gang.
I’d like to ask to the Slovenian dealer if he can try to find more informations on the orgin of this boat.


Nach einigen Wochen meldete sich der Händler wieder bei mir mit dem Ergebnis der behördlichen Überprüfung

I received the answer from our captaincy in Izola, where the boat was registrated in Slovenia.

They checked and the numbers, that are in CE certificate, are also in verified contract between Italian owner and first Slowenian buyer (verified in Italy), and than in all following documents.
At first registration in Slovenia the boat and all the papers including CE certificate were checked by the captaincy in Izola, but of course everything was ok.


Die (übersetzte) Antwort der slowenischen Behörde möchte ich euch an dieser Stelle nicht vorenthalten:

Die Grundprüfung des Bootes Marlin 18 EFB, Seriennummer (HIN) IT-MRB18087A202 mit MotorMerCruiser 3.0, Seriennummer OL337530, Hersteller MARLIN BOAT S.r.I, Luisago, Italien,
Wurde am 29.4.2009 gemacht. Aufgrund der Prüfung und beigelegte Dokumentation, Kaufvertrages,Motorkarte und CE Erklärung wurde das Boot ins Booteregister
bei Schifsfahrtamt der Republik Slovenija – Posten izola eingetragen mit Kennzeichen IZ-1973 undFallnummer 3734-7-00054/2009.
Am 13.4.2011 wurde Motor MerCruiser 3.0, Seriennummer OL337530 ausgelöscht, und neues MotorMerCruiser MCM 3.0 L,
Seriennummer 1A611723 auf Grund der Rechnung und CE Erklärung eingetragen.
Am 16.10.2013 wurde neues Besitzer Eingetragen auf Grund des Kaufvertrages und am gleichen TagAusgelöscht aus Register mit Bescheidung über Auslöschung Nummer 3734-25-00226/2013/2.
Dem Besitzer wurden bei Auslöschung Bescheidung über Auslöschung Nummer 3734-25-00226/2013/2, altes Bootschein für Boot IZ-1973 und Original der CE Erklärung eingehändigt.
Mit diesen bei Auslöschung züruckgegebenen Dokumenten kann sich das Boot Marlin 18 EFB mitNummer HIN: IT-MRB18087A202 und Motor MerCruiser MCM 3.0 L mit Seriennummer 1A611723,
wieder eintragen beziehungsweise registrieren in jedem der EU Staaten, wie auch in jedem drittenLand.

Der Händler ergänzte dann noch:

Das ist die amtliche Antwort der zuständigen Behörden auf unsere Fragen. Wenn Sie wollen, können wirihnen diesen Schreiben amtlich übersetzen lassen und anderen Papieren beischliessen.
Wir können ihnen auch Garantieren, falls Sie irgendwelche Schwierigkeiten bei Anmeldung des Booteshaben werden, das Boot zurückzunehmen und Kaufgeld rückzuerstatten.
Falls Sie noch irgendwelchen Vorschläge haben, hören wir ihnen natürlich gerne zu.


Der Händler und die Werft verhielten sich aus meiner Sicht bislang ausserordentlich kooperativ und waren beide bislang (untentgeltlich !) äusserst hilfreich bei der Erhebung der Daten,
der aktuelle Stand ist nun, dass ich nach wie vor an dem Boot interessiert bin, der Händler auf meine Entscheidung wartet und die Werft sich bereit erklärt hat bei der italienischen Polizei
nachzuforschen ob es zu dem Boot mit dieser HIN Nummer eine Diebstahlsmeldung gibt. Das Boot möchte ich natürlich nur erwerben wenn zweifelsfrei die Herkunft und Unbedenklichkeit feststeht.

Ich hoffe mit diesem "Erfahrungsbericht" zumindest ein "Lehrbeispiel" bereit gestellt zu haben das dienen könnte auf was man alles achten sollte auch
wenn sicherlich die Mehrheit der Bootskäufe in dieser Hinsicht unproblematisch sind..

So, nun seid Ihr dran, ich bin schon gespannt auf Reaktionen / Feedback / Tipps

mit vorweihnachtlichen Grüßen aus Wien

lg

Karl
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.12.2013, 10:05
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Sehr ominös das Ganze aber Respekt daß du so ne Gedult und Ausdauer hast ich hätte beim ersten Zweifel das Handtuch geworfen.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com