Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2013, 19:27
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Chris,

so sieht es bei mir aus. Es ist ein BF 2, den ich einem Segler abgekauft hatte. Der Motor ist Kurzschaft und bei Vollgas schaffe ich ungefähr 6-6,5 km/h. Er ist dann zwar lauter wie mein 100er , aber man kommt zurück. Bei Sturm und viel Strom dürfte er nicht besonders ergiebig sein (zumindest gegen an), aber bei ruhigem Gewässer fährt er sehr gut, man kann sogar über den großen Motor lenken. Dieser Motor ist leicht und lässt sich gut verstauen. Zudem hat er einen integrierten Tank. Sicherlich wären 10 PS besser - die Rumpfgeschwindigkeit liegt theoretisch bei 5 Knoten und nicht bei 3-4 Knoten.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2013, 12:51
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin Tom,
was hast du denn da für einen Prop mit welcher Steigung auf Deinem Motor
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2013, 17:22
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Uwe,

keine Ahnung. Gibt es beim BF 2 verschiedene?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2013, 17:48
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

keine Ahnung. Gibt es beim BF 2 verschiedene?
ich glaub er meint den Edelstahl am Yamaha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2013, 18:11
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

da bin ich ad hoc auch überfragt.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2013, 11:36
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin,
ja das war mal eindeutig zweideutig eine dumme Frage.
Ich meinte tatsächlich Deinen Yamaha 100 PS. Wenn du mal Gelegenheit hast, dann schau doch bitte mal nach. Ich bin noch auf der Suche nach was passendem. Zur Zeit habe ich einen MICHIGAN Apollo Edelstahlpropeller 13-1/8 x 19R. Aber da läuft der Motor "nur" an die 5600 rpm. Evtl. Sollte ich einen 17" nehmen

Aber zurück zum Ersatzmotor. Da würde eine kleinere Steigung auch ein mehr an Schub bringen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.10.2013, 17:07
Benutzerbild von V-max1200
V-max1200 V-max1200 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2006
Beiträge: 39
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
bin gerade aus dem Urlaub zurück (ohne Boot).
Hab leider momentan kein anderes Bild von der Halterung,mach aber am WE
eins
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P7200693.jpg (421,3 KB, 58x aufgerufen)
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com