![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
ja, beinhart durchgeschraubt.
Die wirklich einzige und feste Methode, die Teile mit dem Boden zu verbinden. Es entsteht eben eine Kiste, Boden+Seitenteile+Vorderteil+Spiegel Einen Deckel habe ich nicht, aber der Reini bei seiner "Kiste" Der Vorteil wie gesagt liegt in der vollständigen Zusammenlegbarkeit und damit kein Problem beim Transport im Wohnwagen Wir haben an der Unteseite der Bodenplatten natürlich darauf geschaut, daß alles abgerundet und noch mit Gewebebänder abgepickt wurde. Somit sollte es theoretisch zu keiner Verletzung der Bootshaut kommen können ! Ach ja, hab ich vergessen Du mußt auf jedenfall den Reini fragen, ob du das nachbauen darfst !!! :schlaumai :schlaumai :schlaumai (c)Reini007 ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Freunde !!
Wie sieht es eigentlich mit der Meerwasserbeständigkeit von Alu-Boxen aus? Ich verwende eine Zargis Alukiste für die Bootsutensilien, allerdings nur im Süßwasserbereich weil ich Angst habe, daß Salzwasser das Alu angreift und die Box unansehnlich macht. ![]() Oder sind die Boxen aus einer speziellen unempfindlichen Liegierung, sodaß meine Befürchtungen unbegründet sind? Gruß von der Ems Heinz 55 ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Befestigung - Holzboden !
Hallo !
Zur Befestigung aller Einbauteile benutze ich grundsätzlich Nirosta-Schloßschrauben. Durch deren Kopfform sind Verletzungen der Bootshaut ausgeschlossen.Ich überklebe zur Sicherheit die Köpfe mit Klebeband. 0-Problemo ! Mfg , Frank ! |
#4
|
||||
|
||||
Nachsatz !
Verwende nur Sperrholz und baue alles zusammen klappbar oder zerlegbar . Gut lackiert hält so was ewig und nimmt nicht viel Transportvolumen in Anspruch ! Mfg , Frank ! |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Hallo Heinz, ich benütze Zargis - Boxen zum Tauchen und Bootfahren schon lange da Sie nicht immer dem Saltzwasser ausgesetzt sind passiert nichts die bekommen nur normale Gebrauchsspuren. Anders ist es wenn sie immer im Salzwasser wären und noch andere Metalllegierungen in der Nähe sind. Im Herbst weden die Boxen im Garten mit Wasser, Seife und Akobad-Schwamm gereinigt, Schlösser mit Silikonfett behandelt. Bei der Marine war unsere Tauch und Spezialausrüstung auch immer in Zargis-Boxen untergebracht, die haben eine Menge mitgemacht. Gruß Boris Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#6
|
||||
|
||||
Hallo zusammen
Ich hatte früher Schloßschrauben genommen, und von unten nach oben meine Kiste befestigt. Die Köpfe sind absolut rund, kann nix beschädigt werden. Helmut
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
![]() |
|
|