![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber nein im ernst, der Comander hat schon recht. Ein guter gebrauchter wo alles passt der gepflegt und gewartet ist, ist schon was wert.
__________________
Gruß Peter ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
wenn Du rein gar keine Ahnung von Motoren hast nimm lieber jemanden mit bei einem Kauf, vielleicht wohnt ja jemand von hier in Deiner Nähe? Zu dem alten Johnson kann niemand was sagen wenn man ihn nicht gesehen hat bzw. ihn zumindest laufen lassen hat, aber, eigentlich haben die anderen schon recht, erst ein Boot oder beides zusammen und dann den Motor, was nutzt er Dir wenn dann nächste Woche ein Boot günstig ist das einen Langschafter verlangt? ![]() Oder er muß so preiswert sein das man ihn dann auch wieder gut verkauft bekommt, ohne Verlust, dann kann man ihn sich hinstellen, zum ausprobieren ist ein älterer, billiger Motor vielleicht gar nicht so verkehrt, vielleicht macht es nachher doch nicht den Spaß den ihr Euch vorgestellt habt (das Motorbootfahren) und dann ist schon einiges an Geld versenkt, egal ob von privat oder beim Händler gekauft. ![]() Motorboot und Kanu ist ein ziemlicher Unterschied, um nur Badebuchten anzulaufen wäre vielleicht auch ein Canadier mit Spiegelheck und einem Motor bis 4 PS vielleicht nicht verkehrt, wenn ihr gute Fahrer seid vielleicht auch als Seitenborder, dann reicht bei einem schlanken langen Kanu auch schon ein 2er um gut schnell unterwegs zu sein und es macht richtig Spaß (wenn man es kann!!). Damit kann man dann zumindest auch noch ohne Motor fahren wenn man will, ich werf es nur mal in den Ring weil Kanu und Motorboot ja ziemlich unterschiedliche Philosophien sind, eigentlich können die einen die anderen ja nicht soo gut leiden... ![]() PS.: 19er Johnson ist mir gar nicht bekannt, sicher mit den 19 PS ? Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
![]() |
|
|