Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2013, 21:50
Honky Honky ist offline
Kroatienfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 478
abgegebene "Danke": 2
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Um noch einmal auf den Vignettenpreis zurückzukommen:
Wohnmobile sind ausgenommen von der Verteuerung, nur Pkw und vor allem denke ich geht es um Transporter mit mehr als 1,3 Meter Höhe an der Vorderachse werden Teurer.
Habe heute Abend mal meinen Citropeng Jumpy gemessen, der ist weit unter dem mass.
Morgen werde ich mal meinen Vw t4 messen.
Ich denke der ist da auch noch drunter.
Haben Die sich da mal wirklich etwas bei gedacht??
__________________
Honk,James Honk Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2013, 22:25
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Dann bin ich ja mal gespannt, wo wir mit dem Pickup, der LKW und Wohnmobilzulassung bekommt, landen. 1, 30 m schaffen wir ja locker.......
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2013, 22:29
Honky Honky ist offline
Kroatienfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 478
abgegebene "Danke": 2
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Dann bin ich ja mal gespannt, wo wir mit dem Pickup, der LKW und Wohnmobilzulassung bekommt, landen. 1, 30 m schaffen wir ja locker.......
wie bekommt der denn 2 zulassungen?
__________________
Honk,James Honk Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2013, 22:47
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Pickup läuft als LKW bis 3, 5 to. Dann sattelt man eine Wohnkabine drauf, fährt zum TÜV der dann LKW , wahlweise Wohnmobil mit Absetzkabine einträgt.Du zahlst dann LKW Steuer und Womo Versicherung.........it s cool man
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2013, 19:41
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Pickup läuft als LKW bis 3, 5 to. Dann sattelt man eine Wohnkabine drauf, fährt zum TÜV der dann LKW , wahlweise Wohnmobil mit Absetzkabine einträgt.Du zahlst dann LKW Steuer und Womo Versicherung.........it s cool man
wird als LKW mit Wechselpritsche eingetragen, den 2 Jählichen TÜV ist die Kabine wurscht, d.h. die Gasprüfung kanns du theoretisch sparen, wenn du nicht auf NR-sicher gehen willst.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2013, 09:46
Frank.T
Gast
 
Beiträge: n/a


So wie ich das sehe wird mein Womo bei 4,25t streckenabhänig berechnet.

Fahrzeuge über 3,5 Tonnen

Für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen wird wie bisher eine streckenabhängige Maut erhoben. Die Mauthöhe wird aber künftig nach dem Schadstoffausstoß differenziert. So werden die größten Luftverschmutzer unter den Lastern mehr zahlen als emissionsärmere Fahrzeuge.

Gebt eure Womos doch einfah als mehr als 3,5 t an.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2013, 09:53
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Frank.T Beitrag anzeigen

Gebt eure Womos doch einfah als mehr als 3,5 t an.
Ja eh, und dann zahlst überall woanders mehr
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com