![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Peter,
ich hatte früher selbste ein Schlauchboot mit Besegelung, war ein Semperit A330, ähnlich deinem Sevylor SV 10. Aufbau dauert immer relativ lang. Mein Boot hatte allerdings schon Löcher im Spiegel, aber auch nachträglich welche reinboren ist nicht so wild. Hätte ich kein Problem mit. Motormäßig kommt es drauf an wo du fahren willst. Ich wies nicht wie es in Italien aussieht, aber in Deutschland sind 6 PS ohne Schein zu viel. 5 PS sind erlaubt und damit bist Du auch nicht untermotorisiert. Ich habe allerdings die erfahrung gemacht, wenn man erstmal einen Motor hat, hat es sich mit der Segelei, zumindest auf Flüssen wie dem Main, erledigt. Boot aufgebaut, Motor drangehängt, fertig. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Tobi
__________________
Gruß Tobi befahrene Gewässer 2015: Unterelbe Mittelelbe Ostsee Schlei Havel (UHW) Weser Aller Leine befahrene Gewässer 2014: Dove Elbe Maas Mittelelbe Unterelbe Krückau Mittelweser Aller Tobi Wan Kenobi: Vertraue nicht deinem Navi, vertraue auf das was du weist ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren<-klick mich ![]() |
|
|