![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
na ja,..das stimmt schon allerdings wirds dann beinahe unmöglich einen Vergleich durchzuführen.
Dann gehts halt los...Gewohnheiten , Bottsform,Typ,Gewicht, Schraube und und und. Ich find die Angabe bei ca 1500 U/min recht hilfreich...sind so meine 8-10kmh Marschgeschwindigkeit. Auch die max . Drehzahl kann ich meiner max. Geschwindigkeit zuordnen. Alles was dazwischen abläuft unterliegt da zu stakt den bereits aufgeführten Faktoren und wird sich bei jedem anders darstellen. mfg eccolor |
#2
|
||||
|
||||
Bei meinem 90iger ETEC am Searider hat es 100% bei allen Drehzahlen gepasst .
Wenn die Werte vom ETEC 250 an der Vipermax auch stimmen werden mir bald die Tränen in den Augen stehen .. - diese werden dann aber waagerecht abfliessen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss aus StPetersburg - Jürgen ![]() Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 6LP STZ 315PS / Bravo III XR Racing AVON Searider SR6 / 2x ETEC90 |
#3
|
|||
|
|||
....... werden mir bald die Tränen in den Augen stehen .. - diese werden dann aber waagerecht abfliessen ......
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Bei meinem 150iger E-TEC am 6 Meter Rip, passen die Werte bei allen Drehzahlen in etwa
![]() Durch die heutigen modernen Anzeigen, sieht man das ja sehr schön und kann durchaus versuchen Wirtschaftlich zu fahren ![]() ![]()
__________________
Gruß Hubert ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|