![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Nimm mal einen Kegelbohrer und bohr die Löcher etwas auf, wenn feucht dann schlecht. Das mit dem Kegelbohrer ist nicht schlimm, kannst du mit Epoxy Spachtel wieder versiegeln, falls alles ok ist. Meiner Meinung nach sieht das ungut aus...
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#2
|
|||
|
|||
Auch dir ein herzliches dankeschön an den bodensee für deine meinung...
Lg michael :-) |
#3
|
||||
|
||||
Und was ist mit sowas?
Um Links zu sehen, bitte registrieren das sollte ja auch funktioneren, oder ? Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
Ich würd innen mal großflächig aufmachen. Nicht nur 3cm Löcher, sondern an mehreren Stellen das gfk 20x20cm öffnen. So sieht man, ob's nur nass oder schon vergammelt ist. Und austrocknen kann's so auch.
Lg Martin |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
dieser Aussage würde ich nicht trauen... G4 ist gut um neues Holz zu grundieren bzw. zu Versiegeln, aber sicher nicht um morsches Holz wieder fest zu machen... @ Andi: Sei nicht eingeschnappt wegen deinem "kleinen" ![]() ![]() MEINE Meinung: Wenn ein Spiegel Nass ist muss er raus. Soll aber jeder für sich entscheiden, mein Motor ist es ja dann nicht ![]() Gruß Carsten
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich denke es ist nicht einfach aber das Öffnen des Spiegels um zu sehen wie es aussieht ist der erste Schritt.Wenn nötig kann man den Spiegel immer noch wechseln lassen.... Man wechselt bei einem Wasserschaden im Haus ja auch nicht alles gleich aus nur weil es Nass ist
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
wenn die Brühe aber schon braun gefärbt raus läuft sieht das schwer nach Torf aus.
G4 nimmt man zum Versiegeln von Holz und als Grundierung vor dem Laminieren. Morsches Holz mag man vielleicht nochmal retten können, aber bei der Dicke eines Spiegels sicher nicht.
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Frage mal den Holländer Frank, der macht so etwas oft.
__________________
Gruß Andy "Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!" Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO |
#9
|
|||
|
|||
Hi andi :-)
Thx für deine hilfe...hätte da aber noch ne frage bezüglich frank..nachdem da 100erte drin sind ...welcher isn das ? lg michael :-) |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#11
|
|||
|
|||
ok ...kenn mi aus ...thx auch dir ferdi :-)
|
#12
|
||||
|
||||
Hallo Mr.Bubble,
Gibt es denn im Großraum Wien keine Werftanlage, die Dir den Wasserschaden im Rumpf fachgerecht untersuchen kann und Vorschläge zu dessen Beseitigung machen kann? Denke bis zum Frank (Holländer) fast in Norddeutschland dürfte es doch ein bischen zu weit sein, oder? ![]() Möglicherweise kannst Du da auch ein paar Empfehlungen für einen ordentlichen Slipp bekommen! ![]() Geändert von DieterM (24.10.2013 um 12:29 Uhr) Grund: Thenma berichtigt wegen datenschutz |
#13
|
|||
|
|||
dieter, schön dass du den ungefähren wohnort aus den anmeldedaten verrätst
![]() michael, in wien und umgebung fällt mir spontan keiner ein, der sowas macht. hab vom kupiec am czerninplatz zwar mal eine nummer von einem bekommen, der gfk-arbeiten macht, aber so ganz trau ich den meisten experten nicht. frank würd ich die arbeit machen lassen, aber das ist dann schon ein ordentliches stück zu fahren. wie handwerklich geschickt bist du denn? lg martin |
#14
|
||||
|
||||
Moin
Was ich auf die erste Bilder sehe ist nur was Farbiges im Schraubenbereich von montierte Zubehörteile. Bilder von Problemen beim Motoraufhängung hab ich nicht gesehen. (Oder ich hab sie überflogen..) Vieleicht mal was nicht richtig abgedichtet, und so was Wasser gezogen.. Aber... fang doch mal beim anfang an, bevor hier gleich in die Postings der Spiegel / Boot als verloren beschrieben wird... Probebohrungen, Drucktests oder notfalls "revisonsöffnung" und schauen wie der stand der Dinge ist, erst dan kann mann überlegen was zu tun ist... Alles andere ist nur Kaffeesatzlesen.. Soo.. bin jetzt ab zur Messe in HH Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#15
|
|||
|
|||
Grüße euch allen :-)
Dieter,thx auch dir...puntko werft,reparaturwerkstätten bin ich eben etwas überfordert,da dies absolutes neuland für mich ist und die meisten geschäftsleute sind ja eben "geschäftsleute" und wollen sich ja,abgesehen von der inkompetenz auch noch "sanieren" bzw "vermittlungsfreundschaftsprovisionen" anreichern... :-/ Hoffe das rüber was ich damit meine ... Natürlich ist der weg zu frank wesentlich zu weit...wollte mir eigentlich ja hier tipps ,meinungen,vorschläge etc. holen ....damit ich mir auch ein bischen eine meinung bilden und einblick verschaffen kann...bin ja denk ich mal lernfähig und physikalisch auch nicht unbedingt der verständnisloseste...aber man kann ja nur mit diversen mechanikern und den oben beschr. geschäftsleuten diskutieren und sich keinen bären aufbinden lassen wenn man ahnung hat...sonst ist man der willkür derjenigen komplett ausgesetzt...oder etwa nicht ß :-/ Goeberl, zu deiner frage punkto handwerkliches geschick denk ich mir dass ich nicht gerade 2 linke habe,dies bezieht sich aber hauptsächlich auf elektrische dinge,montagen,etc...aber mit gfk und diversen gelcoats etc..- arbeiten hab ich absolut null erfahrung...würde mir`s natürlich zutrauen wenn ich`s nur einmal gesehen hätte...aber von nix kommt nix...ergo das knowhow ist in dieser thematik so gut wie nicht existent :-( Brando, na da bin ich ja froh,dass ich einer der wenigen bin,der wieder mal enormes glück hatte/habe ...und wenn ich dann sage,dass ich ein ewiger pechvogel bin,glaubts wieder keiner....*grmpf* ;-( |
![]() |
|
|