Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2013, 18:35
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Und was ist mit sowas?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
das sollte ja auch funktioneren, oder ?
Hi Berny,

dieser Aussage würde ich nicht trauen... G4 ist gut um neues Holz zu grundieren bzw. zu Versiegeln, aber sicher nicht um morsches Holz wieder fest zu machen...



@ Andi:
Sei nicht eingeschnappt wegen deinem "kleinen" Ein 100er ist nun mal leichter als ein 175er und entwickelt auch weniger Druck


MEINE Meinung: Wenn ein Spiegel Nass ist muss er raus.
Soll aber jeder für sich entscheiden, mein Motor ist es ja dann nicht


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2013, 18:50
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Hi Berny,

dieser Aussage würde ich nicht trauen... G4 ist gut um neues Holz zu grundieren bzw. zu Versiegeln, aber sicher nicht um morsches Holz wieder fest zu machen...

Hi Wir wissen nur das das Holz Nass ist was nicht Morsch bedeutet.

@ Andi:
Sei nicht eingeschnappt wegen deinem "kleinen" Ein 100er ist nun mal leichter als ein 175er und entwickelt auch weniger Druck


Es gibt keinen Grund eingeschnappt zu sein


Gruß Carsten

Ich denke es ist nicht einfach aber das Öffnen des Spiegels um zu sehen wie es aussieht ist der erste Schritt.Wenn nötig kann man den Spiegel immer noch wechseln lassen....
Man wechselt bei einem Wasserschaden im Haus ja auch nicht alles gleich aus nur weil es Nass ist
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2013, 19:03
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

wenn die Brühe aber schon braun gefärbt raus läuft sieht das schwer nach Torf aus.
G4 nimmt man zum Versiegeln von Holz und als Grundierung vor dem Laminieren.
Morsches Holz mag man vielleicht nochmal retten können, aber bei der Dicke eines Spiegels sicher nicht.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2013, 23:03
Benutzerbild von andy06kw
andy06kw andy06kw ist offline
Wellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 1.209
abgegebene "Danke": 49

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
wenn die Brühe aber schon braun gefärbt raus läuft sieht das schwer nach Torf aus.
G4 nimmt man zum Versiegeln von Holz und als Grundierung vor dem Laminieren.
Morsches Holz mag man vielleicht nochmal retten können, aber bei der Dicke eines Spiegels sicher nicht.
So siehts aus, da haben sich schon die Inhaltsstoffe wie Stegnin gelöst und lässt den Holzkern mürbe werden. Deshalb auch die Braune Suppe. Raus damit wenn Du das Boot länger fahren willst.
Frage mal den Holländer Frank, der macht so etwas oft.
__________________
Gruß Andy

"Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!"


Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2013, 13:29
mr.bubbles
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo ihr lieben :-)
Hmmm.... eure argumente klingen für mich doch irgendwie nach erneuerung *grmpf*....
Habe aber irgendwie das gefühl dass doch keine klare meinung vorherrscht...
Kommt das so selten vor ?
Gibts wirklich so wenig erfahrung auf diesem gebiet?
Weiss jemand wie viel so eine erneuerung in etwa kosten würde?
Lg michael :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2013, 14:46
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Michael

Grundsätzlich gibt es in dem Fall halt so einige Möglichkeiten und deshalb auch unterscheidliche Meinungen,was an sich ja nix schlimmes ist.
was die Kosten betrifft würde ich mal Frank (Schlauchbootreperatur) fragen.

Mach doch jetzt über den Winter den Spiegel an ein paar stellen auf und zeig es einem Fachmann.Wurde dir hier ja schon mehrfach geraten.Wenn er erneuert werden muss spielt das ja dann keine Rolle das Du vorher aufgebohrt hast.
Man würde ja auch keinen Motor tauschen ohne das man weiss was wirklich kaputt ist
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2013, 21:28
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mr.bubbles Beitrag anzeigen
Habe aber irgendwie das gefühl dass doch keine klare meinung vorherrscht...
Kommt das so selten vor ?
zu Glück kommts selten vor, zumindest liest man selten von solchen Pulsbeschleunigern wie nasse Spiegel
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com