Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2013, 15:06
mr.bubbles
Gast
 
Beiträge: n/a


Gruß und thx an alle hilfsbereiten wasseraufwirbler hier :-)

Tom,leider,da erst 4mal auf donau geslippt keine fotos geschweige denn videos von dieser slippstelle...hab aber eins im net gefunden.
Geht sich aber wie gesagt nicht aus ohne hinterräder ins nasse,da trailer doch ziemlich weit ins wasser muß...

Eccolor,wie gesagt hab ich mir schon luftbereiftes stützrad und verstärkte klemmschelle besorgt...aber trotzdem thx für den tipp

Dieter,mit der slippstelle wirst du wohl recht haben,die begründung dafür liegt eigentlich darin,dass ich ursprünglich das boot ausschließlich für den urlaub gekauft und deshalb in einer halle stehen habe und für die paar male donaufahren möcht ich nicht unbedingt einem club beitreten ...abgesehen davon dass ich mein boot noch lange schön und gut erhalten haben möchte(obwohl mir freunde auch sagen,dass ein boot ins wasser gehört :-D)...und man weiss ja wie zb gartenmöbel nach längerer zeit im freien aussehen....
Weiters kommt noch dazu,dass ich ein leidenschaftlicher nachtfahrer bin und fast jedes mal auch in diese gekommen bin (wir sprechen hier von 1,2 des nächtens)und ich mir nicht sicher bin,aber vom hörensagen glaube,dass um diese uhrzeit in solchen häfen gar nicht die möglichkeit besteht zu slippen oder zu kranen...deswegen möcht ich eigentlich relativ unabhängig sein,wenn du verstehst. :-)
Und diese jenige stelle ist nun halt die näheste und meines wissens auch die einzige wo dies möglich ist....haben glaube ich auch schon einige hier im forum erwähnt ....slippstelle freudenau,pagode...
Das von dir angesprochene problem mit dem kippen hatte ich dort noch nicht gehabt,nicht mal ansatzweise,kann mir das auch irgendwie auch nicht so richtig vorstellen,weil ja die winde,seil,etc ja auch noch erheblich dagegen wirkt...denk ich halt mal ...
Aber trotzdem thx :-)

Robert,also wenn ich das richtig verstanden habe besser mehr dimensionieren als zu wenig damit genügend reserve zur verfügung steht...dürfte sich anscheinend auch auf geschw. auswirken,oder ?
Die problematik die mir so beim windensuchen und vergleichen aufgefallen ist,ist dass die meisten geschw. nur ohne last oder vollast angegeben sind ...nur ganz wenige mit zwischenwerten.
Weisst du wie schnell deine ca läuft?
Von wo nimmst du den strom ? von der bootsbatterie?
Hast du viell. pics ,video oder genauere beschreibung inkl. kosten?
Das mit dem aufrollen und kabelsalat versteh ich auch nicht so ganz...ist das auf die metallseile bezogen oder allgemein?

Lg michael :-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 02042006hochwasser1yv.jpg (76,5 KB, 92x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2013, 19:08
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Michael,

das Foto ist doch klasse! Zwar ist es nicht ganz leicht es nur an Hand dieses Fotos zu beurteilen, aber ich denke die Rampe ist steil genug. Hast Du eventuell zu wenig Rollen am Trailer? Bei mir wäre bei so einer Rampe das Hinterrad weit weg vom Wasser.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!

Geändert von thball (24.10.2013 um 19:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2013, 19:30
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Hallo Tom,
ich sehe das auch so. Auf dem Bild sieht die Slippe toll aus.

@Michael, versenkst du den Trailer, bis das Boot schwimmt?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2013, 19:54
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


die slipstelle ist nicht schlecht, aber ich hab dort auch schon einen trailer aufsitzen gesehen. die kante oben hat einen ziemlichen knick.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2013, 20:06
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich finde auch den Slipp ausgezeichnet, hat sogar die seitliche Anlegestelle!

Mit den Rädern ans Wasser und Boot wegrollen lassen bei Motor hinten hoch getrimmt, da muß nicht versenkt werden vorausgesetzt der Trailer hat ein ordentlches Slippsystem. Möglicherweise muß der PongratzTrailer mit der dazu passenden Slippausrüstung nachgerüstet werden. Dann ist das Slippen eine Minutensache!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com