![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hallo Michael,
mach das was der "Holländer" empfiehlt, und schau den Spiegel am offenen Herzen an. Zum reperieren kannst das Boot immer noch hochbringen, oder per Spedition liefern lassen, zumal ich auch einen Bekannten hab, der ist von Melk nach Kiel gefahren um ein Quicksiver zu kaufen ![]() Ja äh in der Grazer Gegend oder in Linz gibts doch auch Bootsbetriebe.
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#2
|
|||
|
|||
Michael, das mit dem gelcoat ist keine Hexerei. Werd wahrscheinlich im laufe des Winters selber ein bissl experimentieren. Meine Erfahrungen beziehen sich auf kleine Reparaturen, aber diesmal soll was größeres in Angriff genommen werden. Wenn du zuschauen willst, meld dich einfach.
Bin bei korneuburg daheim. Lg Martin |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Freunde, Mr. Bubble,
was Frank hier empfiehlt, ist richtig. Doch wer beurteilt dann den Zustand? Aus meinr Sicht sind kleine Gelcoatarbeiten ohne Fachkenntnisse kein Problem, wenn der Hobbybastler sich streng an die Arbeitsanweisungen hält. Aber zur Beurteilung eines ev. GFK-Rumpf- oder Spiegelschadens auf einen zerstörerischen Wassereintritt und deren Folgen gehört schon ein bischen mehr Wissen dazu. Und aufbohren des Rumpfes kann ja auch Folgen durch Bohren an der falschen Stelle bewirken. Also Finger weg wenn ein Laie danch suchen soll. Soweit mir bekannt sind u.a. in Linz ein größerer Bootshändler bei dem ja auch Kerlchen sein Boot gekauft hat. Dann ist ja in Gmunden die Frauscher Werft. So müßte ja auch weiter östlich größere Bootshändler sein, wo mit Sicherheit Fachbetriebe für GFK-Reparaturen vorhanden sein dürften. Im Nordosten von Italien im Raum Udine - Venedig sollten auch italien. Fachbetriebe sein, so z.Bsp. FRIULI VENEZIA GIULIA UDINE PUNTO TRE VIA ****ONALE 30 - 33040 PRADAMANO info@puntotre.it Tel: 0432.640165 Fax: 0432.640181 das ein Hospital für Boote und Camper ist, und der GF Giovanni Buzzi deutsch spricht. Sowas kostet natürlich Geld, aber Bubbles Boot ist ja auch keine kleine Schaluppe, und um es zu retten unde den für mich ernsten Schaden wieder zu beheben, sollte schon das nötige Kleingeld verfügbar sein. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
dieter, die händler hier greifen bei gfk-arbeiten gerne auf subunternehmer zurück. und das sind dann "fachleute", die mit dem werkzeug im kofferraum ihren pkw kommen und das dann in einem durch zusammenschustern.
lg martin |
#5
|
||||
|
||||
ihr kennt aber schon hoffentlich den Unterschied zwischen Gelcoat und Topcoat
![]() Nur so mal nebenbei. @Frank: Beitrag #1, er bohrte Löcher, nach 3 Tagen kam die braune Sauce ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#6
|
||||
|
||||
Nur mal so ne Info: Ich wohne ca 70km /1Stunde vom Holländer entfernt. Kommendes Jahr werde ich mindestens 3x mit dem Auto nach HR und natürlich auch wieder zurück fahren. Falls Du Dein Boot zum Holländer transportieren möchtest, aber Zeit und Kosten scheust: Da ginge bestimmt irgendwas....
Kontaktier den Holländer mal nach seiner Messe telefonisch. Ist ein netter Typ. Ehrlich. Besprich mit ihm, wie und ggf wo (damit es leicht wieder zu geht) Du "Gucköffnungen" schaffst. Dann kann man vielleicht schon sofort etwas sehen oder Du kannst mit Bildern hier im Forum und bei Frank ne Meinung einholen. Wie es weitergeht siehst Du dann. Ist wie beim Arzt: Ohne genaue Diagnose keine Medikation möglich ![]()
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG Andi ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Von der Größe her ist es allein auch kein Problem, aber wenn er zuschauen will, gerne.
Lg Martin |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
ich hoff du meinst nicht mein "Projekt", ich hoff nämlich nicht, dass das was "Größeres" ist ![]() |
#11
|
|||
|
|||
Das was ich bis jetzt laminiert hab, war von der Größe her nie mehr als eine Handfläche. Das bei dir wird ein bissl größer und wenn's ein Sockel werden soll, muss auch Holz einlaminiert werden.
Lg Martin |
#12
|
||||
|
||||
Oh.....
![]() Wollt Ihr ne Kabine aufs Humber bauen...? ![]()
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
Dieses Jahr bin ich nach GB um dort eine Searider erstehen. Die übrigens aktuell auch beim Holländer steht. Nächste Woche geht es wohl nach Holland um ggf. dort einen Motor zu erwerben. Den Motor hat mir übrigens der Holländer vermittelt. Daher, Entfernungen sind relativ wenn es um unser liebstes Hobby geht
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! Gruß Axel |
![]() |
|
|