Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2013, 23:39
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
na ja, sie sollen alle "Glatt und ohne jegliche Verformung sein, so das sie gut mit der Grundplatte abdichten" (WHB).

Du hast jetzt alle Bilder von einer Seite gemacht, die andere wäre die gewesen wo man besser hätte sehen können ob sie alle sauber anliegen.

Hast Du den Lichtspalt bei einem Segment, also einem Teil oder bei einem ganzen Blatt von den zweien, wenn es nur ein einzelnes Segment ist denke ich nicht das es was ausmacht.

Schraub mal unten links auf den Bildern das "Kraftstoffumwälzventil" ab, das längliche mit der einen Schraube, da ist eine Entlüftungsbohrung, die sollte frei sein, kannst Du aber eigentlich auch ohne schrauben von der anderen Seite sehen ob das so ist.

Mit der Kompression stimme ich Deinem Kumpel eigentlich nicht zu, normalerweise schüttet man bei schlechter Kompression ein paar Tropfen Öl in die Zylinder, wenn die Kompression dann besser wird liegt es an den Kolbenringen.

Da in dem sowieso schon Öl ist sollte sie eigentlich dann besser sein bzw. ohne das Öl wäre sie schlechter als jetzt gemessen.

Ein Bar Unterschied geht noch, aber bei zwei wäre ich schon skeptisch, sind keine zwei, weiß ich, aber wenn ich das gerade geschriebene bedenke ist sie vielleicht zwei Bar weniger als beim anderen, ich weiß es nicht, kann nur spekulieren.

Der Schlauch sollte eigentlich der besagte "Kraftstoffumwälzschlauch" sein, wenn wir beiden den gleichen meinen, ginge dann senkrecht hinter der Benzinpumpe nach oben, wo der jetzt genau hingeht weiß ich aus dem Kopf auch nicht, kannst ihn ja mal verfolgen ob er intakt ist oder irgendwo abgeknickt oder sonstwie kaputt...?

Normalerweise geht da gar kein Sprit durch, eher Entlüftung, da hst Du recht, warum der dann so heißt, keine Ahnung, sorry.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2013, 13:33
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
ich glaub ich hab den fehler gefunden den wie ich jetzt oben das schwungrad ab genommmen habe muste ich fest stellen das die passfeder gebrochen war

jetzt muss ich nur mal zu sehen wo ich so eine herr bekommen die 4 dick 15,5 lang und hoch war vermute ich mal und ich hoffe das er dann wieder funtz wie kann so was überhaubt passieren das sie ab schert den da kann doch normal nicht auf block oder so gehen

An bei die Bilder von der anderen seite die Peter seden wollte und ein Bild von den Scherstieft.



Gruß Georg


Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0004.JPG (316,4 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0006.JPG (242,8 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0007.JPG (278,1 KB, 40x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2013, 09:48
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Georg,
da kannst Du lange schrauben und wir lange raten....

Die Membranplatten schauen doch soweit man es sehen kann sehr gut aus, bau die Sachen wieder zusammen und google mal nach Oldtimer Motorradzündungsteilen.

Gestern war hier Teilemarkt für Oldies in RE, da hab ich vor einem Stand gestanden die diese Keile in allen erdenklichen Größen hatten, aber war eben gestern morgen und Karte hab ich keine mitgenommen...

Ich hab einmal einen abgescherten Keil gesehen oben, aber das ist falsch zusammengebaut worden und dabei schon passiert.

Habe damals einen neuen gefeilt, aber die Arbeit kann ich nicht empfehlen weil es ewig dauert bis er satt sitzt, besser mal so versuchen einem zu bekommen.

Versuch´s mal hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren
die haben noch sehr viele Teile lagermäßig, kannst auch einen so bestellen, aber das kann dauern, bekommen wird man ihn auf jeden Fall, wenn es nicht eilt.

Kann man auf jeden Fall mal wieder sehen was alles kaputt geht an das man überhaupt nicht denkt, von der verlorenen Zeit und Arbeit bei der Suche mal ganz abgesehen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2013, 16:17
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ja an ein selber feilen hab ich auch schon gedacht oder Fresen,Drehen aber das Material muss ja auch stimmen da mit es hält ich werd erst mal versuchen ein zu bestellen den ich denke mir das er nur ein par Euro kostet ich werde morgen mal bei

Um Links zu sehen, bitte registrieren

an rufen den die konnten bis jetzt mir alles besorgen in neu zu stand und das schnell und Preis war auch io.
Und bei den wird man auch sehr gut berraten,ich hatte bei dennen am Freitag abend auch noch mal angerufen und habe das den geschildert und er meinte auch dann oben es am Keil liegen könnte und das sie das diese Jahr komischerweise schon öfter hatten

Und dann hoffen das er wieder funtz


Gruß Georg

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2013, 18:14
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
ich glaub die freude war zu früh mit dem gefunden fehler .
Den ich jetzt eine neue eingebaut und alles schön zu sammen gebaut und nichts kein muck mehr voll tot gezogen gezogen und nichts choke und hab gas geben und auch nichts schwungrad wieder runter nach geschaut wieder zu sammen und wieder versucht (kerzen waren feucht ) also kamm sprit da an,und dann sprang er an zwar schlecht aber er lief schon mal recht holbrig.
Mit der düse ein wenig gespielt rein und raus kaum eine enderrung.
Die Kerzen kontroliert die untere recht super trocken und die obere nur noch nass aber nicht mehr so am schwimmen wie vor herr am schwimmen.

Hier ein Video Um Links zu sehen, bitte registrieren vom verhalten des Motors

als ob die Zündung vom oben zylinder noch immer nicht ganz stimmt oder so den das Wasser in der Tonne ist auch um vieles besser geworden nicht mehr ölig oder so was war ja auch vor herr der fall war ganz schlimm.
Mir fehlt langsam nichts mehr ein

Gruss Georg


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2013, 19:39
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Georg Beier Beitrag anzeigen
Hallo,
ich glaub die freude war zu früh mit dem gefunden fehler .
Den ich jetzt eine neue eingebaut und alles schön zu sammen gebaut und nichts kein muck mehr voll tot gezogen gezogen und nichts choke und hab gas geben und auch nichts schwungrad wieder runter nach geschaut wieder zu sammen und wieder versucht (kerzen waren feucht ) also kamm sprit da an,und dann sprang er an zwar schlecht aber er lief schon mal recht holbrig.
Mit der düse ein wenig gespielt rein und raus kaum eine enderrung.
Die Kerzen kontroliert die untere recht super trocken und die obere nur noch nass aber nicht mehr so am schwimmen wie vor herr am schwimmen.

Hier ein Video Um Links zu sehen, bitte registrieren vom verhalten des Motors

als ob die Zündung vom oben zylinder noch immer nicht ganz stimmt oder so den das Wasser in der Tonne ist auch um vieles besser geworden nicht mehr ölig oder so was war ja auch vor herr der fall war ganz schlimm.
Mir fehlt langsam nichts mehr ein

Gruss Georg



Ich hab grad noch mal im Werkstatthandbuch nach geschlagen was ich vom guten Peter bekommen habe und werde da noch mal morgen punkt für punkt die Vergaser Zündungs einstellungen durch gehen mal sehen ob das was bringt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2013, 14:18
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
es wird Dir nichts anderes übrig bleiben außer Werkstatt und das wird teurer als der Restwert des Motors....., ich hoffe Du findest den Fehler!!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com