![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hi Dieter
Natürlich habe ich mein Gugel zuhause auf dem Trailer. Aber für die Urlaubsfahrt würde meine Frau mir sehr übel nehmen, wenn ich den Wohnwagen nicht mitnehmen würde, deshalb muss es dann auf`s Dach. tschüs Helmut
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut Rib that`s it |
#2
|
||||
|
||||
Servus Helmut!
:zerschepp Was wir nicht alle für unsere Frauen tun! ![]() Gruß Rotti
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#3
|
||||
|
||||
Aussenborder auf dem Dach
Hallo Helmut,
guckst Du hier, geht doch....... :zerschepp :zerschepp :zerschepp
__________________
--------------------------------------------------------------------------- Gruß Detlef |
#4
|
|||
|
|||
:coool: :coool: :coool:
tja, ist aber ein 10er oder 15er, der hat nicht mehr als 34kg :zunge: . lg Ferdi ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Transport Motor
Hallo Freunde,
beim Anblick des Bildes sage ich nur: Schaut Euch unbedingt noch mal unsere Beiträge "Dachlast" an, bevor das böse Erwachen kommt. :glotz: Dachlast vieler PKW nur 50 - 75 kg incl. Träger :weissnich nur wenige 100 kg. ![]() Da wird es schnell eng, wenn wie im dem Bild gezeigt von Detlef in der Box auch noch gut was an Gewicht drin ist. ![]() Und ein wenig kennt sich die Polizei schon mit Dachlasten aus. :weiner: Grüße Erich |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Detlef,
du hast keinen Grund, auf diese "Lösung" besonders stolz zu sein. Die Polizei interessiert sich nämlich viel mehr für die ordnungsgemässe Befestigung der Dachladung, und zwar völlig unabhängig davon, ob die zulässige Dachlast eingehalten wird oder nicht. Und da muss man im Falle des Motors on Top grosse Bedenken haben. Selbst wenn der Motor nur 35kg wiegt. Du unterschätzt Trägheitsmoment und Masse des Motors, bei einer Vollbremsung schmiert das Ganze nach vorne ab - purer Leichtsinn, das so zu machen. Und das ganze nicht einmal an einer Reeling montiert ! Man kann den Motor auch nicht an Gurten festzurren. Man müsste sich mindestens zwei spezielle Halter für vorne und hinten anfertigen und ihn an einem Dachkorb festschrauben. Aber besser die Finger davon, ein wirklich abschreckendes Beispiel ! Gruss Nordy |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Nordy,
dieses Foto ist auf der Urlaubsfahrt aus meinem WOMO gemacht, und sollte als abschreckendes Beispiel dienen, nämlich so wie man es nicht macht!!! hast du den Beifahrer gesehen, wo der seine Füße hat? :schlaumaier Ich habe selbst beruflich mit Ladegutsicherung zutun, und kenne die dort auftretenden Kräfte bei Dynamik. Ich hatte meinen Aussenborder (40 Mercury) damals zusätzlich mit einem Zurrgurt durch den Kofferraum an der Anhängerkupplung gesichert und trotzdem fährt die Angst mit.......
__________________
--------------------------------------------------------------------------- Gruß Detlef |
![]() |
|
|