![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Es sind wohl doch nicht die Einspritzdüsen. ![]() Das Abziehen des Steckers auf der untersten Einpritzdüse ergab zwar, dass der Motor im Standgas zunächst normal weiterlief, aber das lag nicht an der Düse, sondern an der Schwerkraft. ![]() Benzin im flüssigen Zustand ist schwerer als Luft und fällt in der Ansaugbrücke nach unten. Weil da eh schon zuviel Benzin war braucht die Düse ja auch nix mehr einspritzen, damit der Motor weiterlief. Nach Auskunft des Servicetechnikers kommt das "ungewollte" Benzin über den Dampfabescheider in die Ansaugbrücke. Irgendwie sind mir die Zusammenhänge da noch nicht ganz klar. ![]() Irgendwie interessiert mich, was da genau hin ist und warum... (Ersatzteilkosten zwischen 500 und 600 Euro.) Außerdem stellt sich mit die Frage, ob der Dampfabscheider auch aus dem PKW-Motor kommt oder ob Yamaha da was Eigenes eingebaut hat. (von wegen Kosteneinsparung ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
|
|