Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 04.09.2004, 16:32
Nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Was Deinem Wunsch nach Zerlegbarkeit angeht: Du musst bedenken dass 30 PS (2 Takter) so ziemlich das Maximum an transportfähigkeit darstellen. Die haben schon mächtig Gewicht. Und mehr als etwa 40 PS kannst Du auch nicht mehr mit Pinne fahren, sodass Du jedesmal einen Steuerstand mit aufbauen müsstest (+ Verkabelung) was wieder auf die Zeit geht. Weiters findet man IIRC keine 50 PS Motoren mit Handstart, alle nur E-Start, sprich Du müsstest noch eine Batterie auch mitschleppen und aufbauen. Also ich denke wenn Du ein Schlauchboot ohne Festrumpf zum zerlegen haben willst, wären so 30 PS (2 Takter) das Maximum. Bei 4 Taktern entsprechend noch weniger, da die etwas schwerer sind.

Bezüglich Papiere: Finger weg. Wenn das Boot gestohlen ist guckst Du in die Röhre. Siehe auch: Um Links zu sehen, bitte registrieren

HTH,
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com