Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2013, 18:33
Benutzerbild von brugal
brugal brugal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 152
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

richtig.also lasse ich das lieber...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2013, 18:52
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

wenn dir die Optik egal ist, bring die Dämmung außerhalb des Gehäuses an, nur so als Denkanstoß, evtl. kann man das auch "schön" machen.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2013, 02:14
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Ich weiß nicht warum -( bin gerate in Mexiko habs aber auch schon in Südamerika gesehen ) hier fahren noch etliche uralt 2 Takter und einige haben eine Haupe über den Deckel so daß man nicht sieht welcher Motor das ist. Wie gesagt ich weiß nicht warum aber eine dementsprechd präparierte Haube könnte auch einige Dezibel mindern
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2013, 10:03
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht warum -( bin gerate in Mexiko habs aber auch schon in Südamerika gesehen ) hier fahren noch etliche uralt 2 Takter und einige haben eine Haupe über den Deckel so daß man nicht sieht welcher Motor das ist. Wie gesagt ich weiß nicht warum aber eine dementsprechd präparierte Haube könnte auch einige Dezibel mindern
in Italien ziehens den Motoren große T-Shirts an .
Sieht man häufig in Venedig und Umgebung.
Aufpassen muss man nur, dass die Luftansaugöffnung frei bleibt.

Ich glaub das ist einfach gegen die rasche Verwitterung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0680 (Mittel).JPG (139,2 KB, 59x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com