![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
genau so wars.
![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Wahrscheinlich ja, aber wie gesagt, so ein Elko kostst fast nix und wenn Du mit einem Lötkolben umgehen kannst,....
Wichtig ist daß Du die Polung einhälst, und die Werte des neuen Elko sollten natürlich auch stimmen. Mit einem Multimeter könnte man auch vorher man an den beiden Leistungstransistoren messen, ob die ggf, auch hin sind.
__________________
Gruß Jens ![]() History---> Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL Trailer: Techau, Neptun Navy |
#3
|
||||
|
||||
ne...
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
||||
|
||||
Gute Idee :)
__________________
Gruß Jens ![]() History---> Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL Trailer: Techau, Neptun Navy |
#5
|
|||
|
|||
hallo,
ich hatte auch mal so ne ladeelektronik von conrad..... einfach zwischen ladegerät und batterie zu schalten....... ![]() sollte angeblich auch alles können....... ![]() im frühjahr war die batterie kaputt ! ![]() danke nein ! ein ordentliches ladegerät ....und ruhe is !
__________________
Gruß attila/wolfgang Schließlich ist die Zeit der Differentialquotient der Veränderung. .......oder, um´s mit den Worten von Dirty Harry (Callahan) zu sagen: Make my Day |
#6
|
||||
|
||||
CTEK kann ich auch nur empfehlen. Egal wo man ließt die Dinger sind überall sehr beliebt.
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
![]() |
|
|