![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Harry selber machen. Schneide meine 1meter d-20-30cm rundholz immer gut ein ca 2-3 cm Spalt. Unten natürlich 10-15cm stehen lassen
![]()
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Schwedenfeuer
Zitat:
![]() Geändert von zirbl (07.12.2013 um 18:46 Uhr) Grund: bild verschwunden |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#4
|
|||
|
|||
#5
|
|||
|
|||
Ganz was anderes
Wir hatten zum Weihnachtsmarkt sowohl
Schwedenfeuer als auch Kesselfeuerholz gemacht. Ich hab aber weit Abstand gehalten. Leider hat der Wind aber zeitweise den Rauch auch in die Weihnachtsbude gedrückt, so dass ich Abends gestunken habe wie ein Räucherfisch. Also, wenn jemand dieses urige Feuer machen will, sollte er das Lüften der Kleidung und eine lange Dusche einplanen. ![]() Übrigens, das Schwedenfeuer hat deutlich länger gehalten, die Kesselfuzzis mussten dauernd Holz nachlegen, allerdings war dort etwas mehr Wärme, jedoch auch viel mehr Rauch. Gruß Erich |
#6
|
||||
|
||||
OT: Ist der Begriff "Schwedenfeuer" eigentlich (noch) politisch korrekt ?
![]() ![]() Fragen ueber Fragen.....Eben mal ganz was anderes OT off. ![]()
__________________
Hier kønnte mein Name auch stehen.... ![]() |
![]() |
|
|