![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Wie gut das Material ist und wie vernünftig die Nähte veklebt sind, kann man auf den Bildern natürlich schlecht sehen, gehen wir mal davon aus, daß es vernünftig gemacht wurde, dann wird das Boot zum rumfahren auf ruhigen Gewässern schon taugen.
Da wo Wellen sind, würde ich nicht damit fahren, Aluboden und aufblasbarer Kiel ist da nicht so optimal, dafür wäre ein Rib mit tiefem V-Rumpf besser. 45 PS empfinde ich auch etwas viel für so ein Boot, ich denke ein 30 PS leichter 2 Takter würde sich da gut dran machen. Ich habe ein 25 PS an einem 3,50m Rib Boot gefahren, das hat schon ordentlich grummst und war mit einer Person an an Bord kaum noch zu händeln bei Vollgas. Wahrscheinlich wird das Boot einen Kurzschaft brauchen, Spiegelhöhe wäre dann ca. 38cm. Ist der Spiegel 43cm oder höher brauchst Du einen Langschaft.
__________________
Gruß Jens ![]() History---> Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL Trailer: Techau, Neptun Navy |
#2
|
|||
|
|||
Danke für die schnellen Antworten!
Hab mir vor kurzem so ein Ding auf eBay ersteigert! Knapp 600euronen! Also um den Preis gibt's sonst nix! Qualität war mir klar das es dem Preis entsprechen wird! Rib ist in Planung, nur steht im Heurigen Jahr Hochzeit, inkl der dazugehörigen reise an, Haus wird auch bis ca Mitte des Jahres fertig..... Da könnt ihr euch vorstellen wie es da finanziell.... Bzw. Mit der Zustimmung der zweiten Hälfte aussieht! ;-) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
|||
|
|||
.
... auf den Bildern schaut es so aus wie alle Boote aus China ( Sun Selection ... / Griffe / Ruderaufnahme ...... ). ... für 600 € hast Du nen guten Deal gemacht - nun noch nen leichten Zweitakter und ein paar Jahre Spaß haben. .
__________________
Danke ! |
#5
|
|||
|
|||
Hallo, das Boot ist nicht von Sun Selektion und auch nicht bei der germanischen loyd zertifiziert. Ich habe ein Jet line 380 im Wohnzimmer aufgebaut. Und bin fuer den Kaufpreis von 411 Euro völlig zufrieden.es aehnelt dem suzumar 390 sehr auch in der Verarbeitung.allerdi.gs ist es auch nur fuer 20 ps zugelassen.das suzi fuer 25 ps.bei uns kommt da ein 6 ps tohatsu dran. Denke damit ist das Boot nicht ueberfordert.
Allseits Wasser unterm schlauch. Und viele gruesse aus Hannover, matthias |
#6
|
|||
|
|||
suzumar, made by sun selection... - also?
gruss stefan |
#7
|
|||
|
|||
Sea cat
Moin Moin,
Auch ich bekenne mich zu einem neu gekauften Sea cat 380 allerdings das alte Modell nicht das neue II Ersteinmal der Preis ist Super gewesen. Etwas über 400€. Letzte Woche hab ich es ausprobiert. Ich habe einen 20ps evinrude aus bj 83 angehängt ( darf sogar 30ps!)und hatte verdammt viel Spaß. Ok mir fehlen Referenzen da es mein erstes ist, aber ich Find das Teil Super. Im Sicht Vergleich mit einem markenmodell fallen kaum Unterschiede auf. Eventuell ist die haut etwas dünner aber sonst.... Der alu Boden ist klasse und ich baue das Boot mit elektrischer Pumpe in 35 Minuten zu zweit auf und in etwa50 Minuten wieder ab und es liegt verstaut im Kofferraum. Nachträglich habe ich 2 slipräder angebaut und mir noch ein druckmanometer sowie eine elektrische Bravo Pumpe zugelegt. Demnächst noch die Persenning und Dan bin ich zufrieden. Wenn es 3 Jahre hält das langt mir, obwohl es wohl deutlich länger halten kann. Holger Geändert von Audiquattro20v (09.05.2014 um 23:24 Uhr) Grund: Textfehler |
![]() |
|
|