![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ok.danke für deine antwort.habe mal aufgeschnappt dass sich zu viel öl an den vergasernadeln absetzen kann und dann nix mehr geht...?
![]() Muss man bei fetterem gebrauch sonst was beachten wegen immer leerlaufen lassen...??? |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
wenn ein motor mit 1:100 angschrieben ist, dann heisst das ja nicht, dass er unbedingt mit 1:100 laufen muß, sondern dass er bis 1:100 laufen darf. sehr wohl also z.b. mit 1:50 oder 1:75, nicht aber mit 1:125 oder 1:150. die meisten hersteller geben auch an, im gewerblichen betrieb und bei viel volllastanteil nicht 1:100 sondern 1:50 zu mischen. |
#3
|
||||
|
||||
Nix
![]() Bin der sache absoluter leihe...dachte die herstellerangaben geben das passende gemisch für jeweilige vergaser...an ![]() Erstmal sehr geil dass es da jeine probleme gibt ![]() Was ich nicht recht verstehe...habe hier öfters gelesen halbe drehung rein oder raus sonst läuft er zu fett...aber ich tu ja dann das doppelte an öl rein wie verlangt... |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
1x fett vom benzin/ölgemisch her 1x fett vom benzin/luft-gemisch her 1/2 umdrehung rein raus bezieht sich auf den vergaser und das benzin/luftgemisch, ob fetter oder magerer. das hat mit öl nix zu tun ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Peinlich...hast recht...dank dir
|
![]() |
|
|