![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#13
|
|||
|
|||
Winterzeit ist Bastelzeit...
ich hab das mal versuchweise aufgebaut, AB an ein Blockgleichrichter (250V/20A) angeschlossen AC und einen 120AH Akku an der DC Seite angeschlossen, dazwichen ein Amperemeter die Nachbarn halten mich für bekloppt... Der Akku hat eine Leerlaufspannung von 12,8V (ist geladen) der AB bringt (nicht angeklemmt) 14V Angeklemmt lädt der AB mit 12,9V 0,75 Ampere, fällt aber bei steigender ladung bei 13V ggen 0A mit einem 60AH Akku der Teilentladen bei 11,9 V (Leerlauf), steigt die Ladung auf fast 4,2A fällt aber bei steigender Ladung weiter ab, ich schätze das der Laderegler bei dem Motor (so wie Frank sagt) überflüssig ist. Interssant wäre jetzt eine noch kleinere Batterie, die aber nicht vorahnden ist. rein vom Gefühl her würde ich sagen: Batterie <= 10x angegebener ladestrom --- kein laderegler erforderlich Batterie > 10y angegebener Ladestrom --- Regler erforderlich um das Gasen zu verhindern.. LG Dirk
__________________
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende einer Glasfaserleitung gemorst |
|
|