Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2014, 11:59
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.346
abgegebene "Danke": 1.420

Boot Infos

Hallo Michael,
sorry, aber schaue bei dem Thread mal auf das Datum. Nicht böse gemeint.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2014, 15:18
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Markus, aber trotzdem wiederlebenswert, auch wenn der "Rotbart" schon lang nummer dabei ist....
ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht, bin aber zu keiner Lösung gekommen, ausser ein Gewitter zu umfahren oder davonzufahren.
Das ausschalten aller Funkgeräte scheint logisch zu sein, aber wie verhält es sich mit dem Edelstahlbügel im heck mit den lieb eantennen drauf, soll man die erden!
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2014, 17:01
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
Markus, aber trotzdem wiederlebenswert, auch wenn der "Rotbart" schon lang nummer dabei ist....
ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht, bin aber zu keiner Lösung gekommen, ausser ein Gewitter zu umfahren oder davonzufahren.
Das ausschalten aller Funkgeräte scheint logisch zu sein, aber wie verhält es sich mit dem Edelstahlbügel im heck mit den lieb eantennen drauf, soll man die erden!
Eher würde ich die Antennen abschrauben. Wegen gewitter umfahren, wie willst Du das machen, wenn vor dir einfach nur eine Schwarze Wand ist über dem ganzen Horizont? Wie willst du die umfahren? Wären wir jetzt in einem Flug Forum, würde ich sagen aber bei Booten in unserer größe ???
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2014, 17:36
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.346
abgegebene "Danke": 1.420

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
Markus, aber trotzdem wiederlebenswert, auch wenn der "Rotbart" schon lang nummer dabei ist....
ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht, bin aber zu keiner Lösung gekommen, ausser ein Gewitter zu umfahren oder davonzufahren.
Das ausschalten aller Funkgeräte scheint logisch zu sein, aber wie verhält es sich mit dem Edelstahlbügel im heck mit den lieb eantennen drauf, soll man die erden!
Ja Dori,
da hast Du vollkommen recht, ist immer wieder mal aktuell. Mir ging es nur darum weil Michael so darauf geantwortet hat, wie wenn die Frage gerade gestellt worden wäre, ich kenne ihn, deswegen.
Ich handhabe das so, bin eigentlich ein Schönwetterfahrer, gut mal in einen Schauer zu kommen, kann immer mal vorkommen. Aber bei Gewitter mach ich mich vom Wasser, bei aufziehenden Wolken habe ich immer ein Auge gen Himmel(bin ich dann ein Schisser?). Da wird es egal sein ob mit oder ohne Bügel.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com