![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
hallo zusammen
möchte mal eine frage anschließen ![]() ich habe letztens einen bericht gelesen wo man der meinung war das getrenntschmierung immer ein risiko wäre, das motoren mit kolbenfressern fast immer getrenntschmierer seien. force baut glaube ich immer noch motoren die keine getr,schm. haben habt ihr da ahnung :weissnich gruß laika peter |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber ein gewisses Restrisiko bleibt, das stimmt. Wenn Öl im Tank beigemischt ist, kann theoretisch nix passieren. Wenn Öl frisch zugemischt wird und es stimmt was mit der Ölzufuhr nicht, dann kann schon was passieren. Bei mir bildet sich zum beispiel im Schläucherl, das von der Ölpumpe zum obersten Vergaser geht, auf den letzten 2-3 Zentimetern immer eine Luftblase. Das heisst eigentlich, dass die erste Zeit nach dem Starten der oberste Zylinder nicht mit Frischöl versorgt wird. Bisher ist mir das 2 mal passiert. Da hab ich das Öl mit einer Injetionsspritze nachgefüllt :zunge: . Seitdem schau ich immer vorher. Zum Attersee und dort war alles ok. Trotzdem ist Ölzumischung mit Frischölschmierung die modernere Technologie und der Motor bekommt genau soviel Öl, wie er gerade braucht, und nicht zuviel und nicht zuwenig, wenn er es bekommt ![]() lg Ferdi |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() gruß Laika Peter |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() lg Ferdi ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Wie kündigt sich eine mangelnde Schmierung wegen defekter Beimischung beim 2Takter eigentlich an?
Kann man das merken oder bleibt er stehen und wars das dann? :weiner: Wird der Motor heißer? Stinkt er mehr? Oder weniger? :hä:
__________________
LG Michael |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Zuwenig öl im Gemisch mertz man leider erst, wenn der Kolben klemmt und das Pleuel bricht.
|
![]() |
|
|