Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 07.09.2004, 18:29
Benutzerbild von Detlef
Detlef Detlef ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Ferdi,

natürlich keine Vollkasko,

Zu dem Unglück:

Ich sagte ja bereits, das starke Dünung da war, dazu Niedrigwasser, und das Riff (Ausläufer einer Insel) normalerweise erheblich tiefer liegt.

Und dann natürlich die Routine, die sich einschleicht, wenn man das Gebiet schon seit über zehn Jahren kennt.

Dann noch die Heckwellen zweier vorausfahrender Boote, und so kam eins zum andern.

@Dieter M

"kann nur lächeln zu so einem Malheur."

Ich hoffe, das ich Dich irgendwann einmal persönlich kennenlerne, denn ich hoffe ich schätze Dich falsch ein. Du solltest Dir einmal merken, dass ein Text nur so verstanden werden kann wie er hier steht!!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Dich darüber amüsierst, wenn sich ein gleichgesinnter, der sich sein Boot hart zusammengespart hat, durch einen Fehler sein Boot kaputtfährt!!


Hier sei nocheinmal klar an die Oberlehrer und Schlaumeier gesagt, dass sie sich ihre Kommentare sparen können. !! Ich habe diesen Beitrag hier eingestellt, um meine Erfahrungen über einen abgesoffenen Viertakter zu schildern, und anderen dadurch vielleicht zu helfen!

@ Erich

Es handelt sich hier um einen viertakter, der nach ca. sieben stunden wieder lief.

Welche beweglichen Komponenten im Motor meint ihr konkret?
Zylinderkopf, Ventile? ist alles unter Öl.

Der Motor ist später wegen den Vergaserverunreinigungen nicht mehr angesprungen. Die Hauptdüsen setzen sich immer wieder zu.

@ Jürgen

hast Du hier selbst Erfahrungen gesammelt, oder kennst jemanden dem die Lager bei einem unter Öl stehendem Motor korrodiert sind? ich hoffe ich finde hier noch jemanden der meine Hoffnung teilt!?

Ich habe da keine Angst, zumindest nicht, was die Motormechanik angeht.
Das Motoröl ist heute ohne Wasser, der Motor ist richtig warmgelaufen mit frischem Öl, ich glaube nicht, das sich dort etwas tut.
__________________
---------------------------------------------------------------------------

Gruß

Detlef
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com