![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Da müßtest Du mal messen, kommt da Wechselstrom raus, kannst eine Beleuchtung mit betreiben und der Motor hat wahrscheinlich keinen Wechselrichter. Kommt da Gleichstrom raus, hat der Motor einen Wechselrichter und Du kannst z.B. eine Batterie mit laden, brauchst aber noch einen Laderegler. Das hatte ich alles gerade durch bei meinem Motor! Schau mal unter die Haube welche Kabel zu der Steckdose gehen, zwei grüne dürfte sich um Wechselstrom handeln. Sollte grün/schwarz oder Rot/schwarz sein könnte es Gleichstrom sein. Vorsichtshalber aber mit einem Multimeter messen.
__________________
Gruß Peter ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Es sind 2 grüne Kabel ... also wechselstrom
von welchem Volt Bereich spechen wir da ...?
__________________
Hydro ForceCaspian Pro Yamaha 9,9 D / 1983 Andreas |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Andreas !
Ist Wechselspannung und je nach Motorendrehzahl bis über 30Volt ! Hier sollte je nach Bedarf ein Gleichrichter/Regler zwischen geschalten werden ! Bei einer etwas größeren Batterie (30Ah) brauchst Du keinen Regler ! Wenn aber eine kleine zB. Motoradbatterie zum Einsatz kommen soll ist der Regler schon notwendig ! lg Frank |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Peter ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Bitte keine Vorwürfe !!! War nicht böse gemeint !!!! usw. usw. ![]() Und als Zusatz häng ich ein Bild von meinen Gleichrichtern/Reglern hier ran ![]() lg Frank |
![]() |
|
|