![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Andi der Vorbesitzer hat es super unter Kontrolle gehabt
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Bei mir ist auch nichts zu sehen was das Problem angeht.
Wenn die Temperaturen wieder im + sind, werde ich mal unter die Plane genau hin schauen. Ist mir aber noch nichts aufgefallen. Ich würde das ganze mit Fertan Rostumwandler behandeln. Auch wenn es noch nicht soweit ist, schützt es trotzdem und kricht womöglich hinein. Ich weiß jetzt nicht ob man das mit SIKA abdichten könnte, dass es auch noch annehmbar ausschaut. Vielleicht eine feine Naht wo das Rohr in den Gummihalter geht.
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Das Metall ist ja im Gummi einvulkanisiert und kann eigenlich erst rosten wenn der Gummi eingerissen ist und dann hilft nur die Aufnahmen tauschen.Bei kam immer etwas WD40 zwischen Gummi und Reling
__________________
LG Andi ![]() |
#4
|
||||
|
||||
#5
|
||||
|
||||
Mike: wenn st dich ans Werk machst, mach Bilder und eröffne nen neuen Fred ,ich denke das wird viele interessieren.
![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Michi |
#7
|
||||
|
||||
Sehr gute Idee wenn Du die Arbeitschritte festhalten könntest.
Ist zwar bei mir noch nicht das Thema, aber man weiß ja nie. Bin Gespann wie sich die alten Gummihalter rückstandslos lösen lassen.
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
![]() |
|
|