![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Evinrude 25PS , Zündprobleme
Hallo an alle,
Ich habe einen 25PS Evinrude Aussenborder BJ,75 (255B62-255B63) und der ÄRGERT mich. Ich tippe auf eine Zündspule,da diese mit 50 Euro für einen fehlkauf zu teuer sind brauche ich etwas Rat. Motor springt gut an und läuft meist im stand,auch lange. Bei Vollgas und dann auch im stand knallt und schüttelt er sich, bis er dan auch aus geht. Es sind neue Zündkerzen BR7HS verbaut wo die eine totall schwarz ist, auch der Isolator und die andere RehBraun mit weißem Isolator. Zünkabel habe ich bei der vermeintlichen defekten Spule erneuert, keine besserrung. Auch der Ohmwert weicht bei den beiden Spulen ab.(6,5kohm zu 12,4kohm) Ich habe auch die Zündkerzen getauscht(üntereinander in den Zylindern)dies habe ich auch mit den Spulen gemacht,aber leider ohne richtiges Ergebnis. Die Benzinpumpe habe ich auch ganz neu eingedichtet und ist somit auch noch in meiner Sorge. (zuwenig Sprit.....darum fehlzündung....? aber warum ist die eine Kerze schwarz????) Ich drehe mich im Kreis und würde mich über eure Vorschläge freuen. Danke im vorraus für jede Antwort. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Coco (?) !
Der Motor hat sicherlich noch Unterbrecherzündung ! Eventuell muß dann also der Unterbrecherabstand / Zündung neu eingestellt werden . Auch ein Kondensator kann leichten Schluß haben . Das macht sich meist durch diese Knallerei bemerkbar. Das die Kerze schwarz aussieht ist unter diesen Umständen dann normal . Es erfolgt ja beim betreffenden Zylinder keine Zündung und auch keine Verbrennung . lg Frank |
#3
|
|||
|
|||
Danke für die Antwort,
müste die Kerze dann nicht auch klatsch nass sein, bei keiner Zündung. Wie müste der Zündfunken bei schlechten Kontakten/Kondensator aussehen. Wie sieht der Zündfunken bei einer schlechten Spule aus. Wie kann ich eine Spule als 100% heile herraus finden? Gruß Matthias |
#4
|
||||
|
||||
Die Zündspulen kannst Du nur im abgeklemmten Zustand prüfen / messen . Primär: 0,1 Ohm ; Sekundär: 275 OHm ! Bei einer defekten Zündspule wirst Du einen ganz schwachen bläulichen oder eher wahrscheinlicher gar keinen Funken sehen . Einen defekten Kondensator erkennt man am "Feuern" des Unterbrechers. Der Kondensator hat die Aufgabe als Funkenlöscher dort zu fungieren . Natürlich kann man ihn auch durchmessen .
Die Kerzen werden nur naß wenn eine ordentliche Füllung des Zylinders erfolgt ! Dazu kommt noch ,daß bei Dir beschriebene Fehlzünden am Anfang . Dabei verbrennt ja etwas . Voraussetzung für eine ordentliche Gemischbildung sind natürlich auch ein gereinigter Vergaser und der zur Verfügung stehende Benzin.Aber diese Voraussetzung wird wohl bei dir gegeben sein ,oder ? lg Frank |
#5
|
||||
|
||||
Hallo coco (oder so ähnlich),
wie Frank schon sagte, würde ich auch folgende Prioritäten setzen. 1. Unterbrecher (abgenutzt ?, bewegt er sich auf seiner Welle ?) 2. Kondensator 3. Spule, Magnet (nicht verdrehbar) Meine Erfahrung: Grund für Fehlzündungen war nie der Sprit Gruß Martin |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Coco
ich glaub der Motor hat noch unterbrecher Zundung und ich glaube das da der abstand zu groß ist den das war mal bei mir der Fehler,das war zwar ein 20 ps Motor aber die sind ja fast Bau gleich .
__________________
Gruß Georg ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Danke
Danke für die Antworten.
Ich habe nun die Kontakte frei gelegt und siehe da, weiße Ringe auf der Kontaktfläche. Wird jetzt kompl. mit den Kondensatoren getauscht. Dann läuft er hoffentlich........ Kann mir jemand den genauen Kontakt abstand bei diesem Motor sagen ? Ich werde erst einmal messen wie weit sie jetzt öffnen, aber ob es der richtige Wert ist weiß ich dan ja immer noch nicht. Mir wurde 0,4 bis 0,6 gesagt...... Danke für jede Antwort. Gruß Matthias |
![]() |
|
|