Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2014, 21:46
coco
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke für die Antwort,
müste die Kerze dann nicht auch klatsch nass sein, bei keiner Zündung.
Wie müste der Zündfunken bei schlechten Kontakten/Kondensator aussehen.
Wie sieht der Zündfunken bei einer schlechten Spule aus.
Wie kann ich eine Spule als 100% heile herraus finden?
Gruß Matthias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2014, 22:15
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Die Zündspulen kannst Du nur im abgeklemmten Zustand prüfen / messen . Primär: 0,1 Ohm ; Sekundär: 275 OHm ! Bei einer defekten Zündspule wirst Du einen ganz schwachen bläulichen oder eher wahrscheinlicher gar keinen Funken sehen . Einen defekten Kondensator erkennt man am "Feuern" des Unterbrechers. Der Kondensator hat die Aufgabe als Funkenlöscher dort zu fungieren . Natürlich kann man ihn auch durchmessen .
Die Kerzen werden nur naß wenn eine ordentliche Füllung des Zylinders erfolgt ! Dazu kommt noch ,daß bei Dir beschriebene Fehlzünden am Anfang . Dabei verbrennt ja etwas . Voraussetzung für eine ordentliche Gemischbildung sind natürlich auch ein gereinigter Vergaser und der zur Verfügung stehende Benzin.Aber diese Voraussetzung wird wohl bei dir gegeben sein ,oder ?
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2014, 23:07
Benutzerbild von Waverider40
Waverider40 Waverider40 ist offline
Kielwasserwellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 381
abgegebene "Danke": 0


Hallo coco (oder so ähnlich),

wie Frank schon sagte, würde ich auch folgende Prioritäten setzen.
1. Unterbrecher (abgenutzt ?, bewegt er sich auf seiner Welle ?)
2. Kondensator
3. Spule, Magnet (nicht verdrehbar)

Meine Erfahrung: Grund für Fehlzündungen war nie der Sprit

Gruß Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2014, 23:45
Georg Beier Georg Beier ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Coco
ich glaub der Motor hat noch unterbrecher Zundung und ich glaube das da der abstand zu groß ist den das war mal bei mir der Fehler,das war zwar ein 20 ps Motor aber die sind ja fast Bau gleich .
__________________
Gruß Georg


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2014, 10:07
coco
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke

Danke für die Antworten.
Ich habe nun die Kontakte frei gelegt und siehe da, weiße Ringe auf der Kontaktfläche. Wird jetzt kompl. mit den Kondensatoren getauscht.
Dann läuft er hoffentlich........

Kann mir jemand den genauen Kontakt abstand bei diesem Motor sagen ?
Ich werde erst einmal messen wie weit sie jetzt öffnen, aber ob es der richtige Wert ist weiß ich dan ja immer noch nicht. Mir wurde 0,4 bis 0,6 gesagt......

Danke für jede Antwort.

Gruß Matthias
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2014, 14:32
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Laut Werkstatthandbuch 0,51mm ! Stell also 0,5mm ein und alles ist ok !
Die Unterbrecher (Hammer+Amboß) kann man auch wieder in Ordnung bringen in dem die Kontaktflächen bearbeitet werden. Besser sind natürlich neue !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2014, 16:14
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
alles gut und schön und richtig, aber, nur interessehalber, wie standen sie denn jetzt, vom Abstand her, Du wolltest ja noch messen?

Nur weißer Abbrand auf der Kontaktfläche heißt noch lange nicht das es daran liegt, kann sein, okay, muß aber nicht.

Zündspulen hast Du schon außerhalb, also nicht unter dem Schwungrad?

Dann kommen die 100 Euro in etwa hin (obwohl mir das auch viel scheint!), aber wenn Du noch die unter dem Schwungrad hast würde ich sie mit tauschen, da kommen zwei Stück nicht mehr als 50 Euro.

Viel Glück, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com