Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2014, 15:56
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.890
abgegebene "Danke": 826

Boot Infos

NE IST NICHT SO wie kannst du ein Boot übermotorisieren wenn du die zulässige Power montierst. Das Boot scheint stabil zu sein und zuviel Power gibt's nur bei Booten die keinen festen Kiel haben.Leistung kannst eh nie genug haben. Es würden schon 30 PS reichen ,damit ziehst du auch 4 Personen aus dem Wasser. Wennst 40 PS nimmst kann das Boot voller Wasser sein plus 4 Personen ,da kommst auch noch raus damit. 50 Ps wären ok aber bedenke, oft ist weniger Mehr_ein 40iger mit 20kg weniger Gewicht sticht den 50iger aus. Vergleiche auch 2Takt zu 4 Takt, die 4 Takter sind schwerer.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2014, 17:55
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
NE IST NICHT SO wie kannst du ein Boot übermotorisieren wenn du die zulässige Power montierst. Das Boot scheint stabil zu sein und zuviel Power gibt's nur bei Booten die keinen festen Kiel haben.Leistung kannst eh nie genug haben. Es würden schon 30 PS reichen ,damit ziehst du auch 4 Personen aus dem Wasser. Wennst 40 PS nimmst kann das Boot voller Wasser sein plus 4 Personen ,da kommst auch noch raus damit. 50 Ps wären ok aber bedenke, oft ist weniger Mehr_ein 40iger mit 20kg weniger Gewicht sticht den 50iger aus. Vergleiche auch 2Takt zu 4 Takt, die 4 Takter sind schwerer.
Hallo,

genau und der am besten passende ist der ??? Na Harry ?

Denke der 40er Yamaha oder auch der 50er Zweitakter da verhältnissmäßig

leicht was die Verklebung Heckspiegel - Schlauch schont, angenehmes

Motorengeräusch hat und recht zuverlässig.

Meine Empfehlung daher Yamaha !
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2014, 19:36
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,

Die wichtigste frage ist eigentlich ob du einen 50er noch getragen bzw. ans Boot bekommst... Bei Aluboden geh ich mal von Zerlegbar aus...

Ansonsten bin ich natürlich der Meinung das ein großer Motor deutlich mehr Spaß macht

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2014, 19:59
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Pinnensteuerung?
Trailer oder zerlegen?
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2014, 21:09
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 268
abgegebene "Danke": 0


Nach der Beschreibung braucht dein Boot einen Kurzschaftmotor.
Wenn du auch eine Pinnensteuerung willst, dann ist es bei 40 PS sowieso aus, denn nur Yamaha bietet dir so einen Motor an. Tohatsu folgt im Sommer .

D.h. du kannst dir einen Steuerstand montieren, den es zum Boot gibt, aber wegen dem Kurzschaft ist es bei 40 PS trotzdem aus.


Gruß Werner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2014, 09:25
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.890
abgegebene "Danke": 826

Boot Infos

Naja..... das ist nur die halbe Wahrheit

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2014, 10:06
StefanA.
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke für eure Antworten.

Zitat:
Pinnensteuerung?
Trailer oder zerlegen?
Wir haben nen Trailer. Das Boot ist zwar (theoretisch) zerlegbar aber viel zu groß und zu schwer (etwa 100 kg + 100 kg Motor wenn es ein 4-tackter wird). Werden wohl ne Fernlenkung verbauen, es im Alltag nicht zerlegen und nur zum Einwintern auseinander bauen.

Soll wenns fertig ist etwa so aussehen *träum* :

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com