Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2014, 10:07
coco
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke

Danke für die Antworten.
Ich habe nun die Kontakte frei gelegt und siehe da, weiße Ringe auf der Kontaktfläche. Wird jetzt kompl. mit den Kondensatoren getauscht.
Dann läuft er hoffentlich........

Kann mir jemand den genauen Kontakt abstand bei diesem Motor sagen ?
Ich werde erst einmal messen wie weit sie jetzt öffnen, aber ob es der richtige Wert ist weiß ich dan ja immer noch nicht. Mir wurde 0,4 bis 0,6 gesagt......

Danke für jede Antwort.

Gruß Matthias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2014, 14:32
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Laut Werkstatthandbuch 0,51mm ! Stell also 0,5mm ein und alles ist ok !
Die Unterbrecher (Hammer+Amboß) kann man auch wieder in Ordnung bringen in dem die Kontaktflächen bearbeitet werden. Besser sind natürlich neue !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2014, 16:14
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
alles gut und schön und richtig, aber, nur interessehalber, wie standen sie denn jetzt, vom Abstand her, Du wolltest ja noch messen?

Nur weißer Abbrand auf der Kontaktfläche heißt noch lange nicht das es daran liegt, kann sein, okay, muß aber nicht.

Zündspulen hast Du schon außerhalb, also nicht unter dem Schwungrad?

Dann kommen die 100 Euro in etwa hin (obwohl mir das auch viel scheint!), aber wenn Du noch die unter dem Schwungrad hast würde ich sie mit tauschen, da kommen zwei Stück nicht mehr als 50 Euro.

Viel Glück, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2014, 10:02
coco
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
die eine Seite hat einen Abstand von 35mm und die andere 45mm. Auf der Seite mit dem kleineren Abstand befindet sich ein brennpunkt der Gegenseite.
30mm die eine Seite und 40 die andere Seite lassen sich so durchziehen ohne das der Kontakt sich bewegt. Bei 35,45 bewegt sich der Kontakt im letzten drittel . Die Flächen stehen keilig gegenüber und nicht gerade......

Also der Motor hat die zwei Spulen unter dem Schwungrad und die beiden Zündspulen dicht bei den Zündkerzen.

gruß Matthias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2014, 16:57
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
okay, die außenliegenden sind etwas teurer, dann probiere halt erstmal nur neue Kontakte und Kondensatoren, wenn ein Kontakt schon eingebrannt ist wird der Kondensator nicht mehr soo der Hit sein und da geht dann schon Zündspannung verloren und mit dem unterschiedlichen Abstand ist das auch nicht der Hit für´s laufen/anspringen.

Zu kleiner Abstand bewirkt, wenn ich mich recht erinnere, frühere Zündung, sollte aber nicht so stören wie der Unterschied in der Einstellung.

Ob sie dann absolut parallel stehen wird sich zeigen, müßten sie eigentlich, aber wenn nicht 100 % ist es auch nicht so schlimm, Hauptsache sie "feuern" nicht mehr mit neuen Kondensatoren und stehen gleich.

Eine Winzigkeit Öl oder Fett auf dem Schmierfilz von den neuen Kontakten nicht vergessen, sonst halten sie auch nicht so lange bzw. der Abstand verändert sich schnell wieder.

Ich denk mal Du hälst uns auf dem laufenden, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com